Ortsfamilienbücher
![]() |
|
||||||||||||
Für die Orte Blumenhagen (VG), Groß Luckow mit Rosenthal (VG), Groß Spiegelberg mit Klein Spiegelberg (VG), Klein Luckow (VG), Schwarzensee mit Klepelshagen (VG) und Wismar mit Hansfelde (UM). Das OFB für die Dörfer um Strasburg umfasst derzeit rund 4.840 Personen. Hierfür wurden die Kirchenbuchduplikate von Blumenhagen (1839-1849), Groß Luckow (1810-1851), Groß Spiegelberg (1811-1814, 1817-1823, 1825-1851), Klein Luckow (1810-1849), Schwarzensee (1810, 1826-1832, 1835-1848, 1850-1851) und Wismar (1810-1851) ausgewertet. Die oben genannten Dörfer werden heute vom Pfarramt Strasburg betreut, das ein Teil des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises (Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland) ist (http://www.kirche-mv.de/Strasburg.1146.0.html). Historisch gehören alle Dörfer zu Uckermark. Heute gehört nur das Dorf Wismar zum brandenburgischen Landkreis Uckermark. Alle anderen Dörfer liegen im mecklenburg- vorpommerschen Landkreis Vorpommern-Greifswald. Allgemeine Hinweise: Die Datenbank enthält alle Personen aus den Kirchenbuchduplikaten (mit Ausnahme der Taufpaten). Für jede Person, wenn zu ermitteln war, wurden Vor- und Familienname, Geburtsdatum und -ort, Traudatum- und -ort, Sterbedatum und -ort, Berufsbezeichnung und Quellenangabe in die Datenbank aufgenommen. Die Einzelpersonen wurden dann zu Familien verknüpft. Die Schreibweise von Familiennamen, aber auch von Vornamen, variiert im Laufe der Zeit erheblich. Für das hier veröffentlichte Ortsfamilienbuch wurden die Familien- und Vornamen vereinheitlicht und nach Möglichkeit an die heutige Schreibweise angepasst. Alternative Schreibweisen wurden unter Bemerkungen notiert. Trotz aller Sorgfalt ist das OFB nicht fehlerfrei. Es gibt viele Fehlerquellen, die zu Fehlinterpretationen führen können: Fehler beim Lesen der alten Handschriften, Denkfehler des OFB-Autors, mehrere Personen mit gleichen Vor- und Nachnamen und Fehler, die schon durch den Eintrag des Pfarrers bzw. Küsters gemacht worden sind. Darum können Fehlverknüpfungen und doppelte Ausführungen nicht ausgeschlossen werden. Jegliche Haftung für die Richtigkeit der Angaben ist ausgeschlossen. Wer Ergänzungen bzw. Berichtigungen beitragen kann, wird gebeten diese an den Verfasser des OFB zu senden: OFB-Uckermark(ät)t-online.de. Abkürzungen: KB - Kirchenbuch; KBD - Kirchenbuchduplikat; FN - Familienname; VN - Vorname; min. - minderjährig; erw. - erwachsen; J - Jahr(e); M - Monat(e); T - Tag(e) Quellen: "Germany, Prussia, Brandenburg and Posen, Church Book Duplicates, 1794-1874." Index and Images. FamilySearch. http://FamilySearch.org : accessed 2013. Citing Evangelical Church. Brandenburgisches Landeshauptarchiv Potsdam. |
Datensatz 1 bis 100 von 4841 Datensätzen | ![]() |
|||
Nachname | Vorname | Geburtsdatum | Sterbedatum |
Abe | Christoph | ABT 1800 | 15 AUG 1827 |
Abe | Friedrich Wilhelm | 25 MAR 1827 | 1 APR 1827 |
Abraham | Carl Friedrich | ABT 1808 | 16 JUL 1843 |
Abraham | Dorothee Louise | ||
Abraham | Johann Friedrich | BEF 1839 | |
Abraham | totgeborene Tochter | 19 SEP 1836 | 19 SEP 1836 |
Abraham | totgeborener Sohn | 15 SEP 1835 | 15 SEP 1835 |
Adermann | Euphrosine | ABT 1767 | 3 FEB 1835 |
Adermann | Marie Dorothee | ||
Adler | Johann | ||
Adler | Johann Christian Philipp | ABT 1801 | |
Adler | Marie Sophie | ||
Ahlgrimm | Heinrich Christian Friedrich | 17 JUL 1850 | |
Ahlgrimm | Joachim | BEF 1849 | |
Ahlgrimm | Johann Joachim Christian | ABT 1809 | |
Albrecht | Albertine Caroline Auguste | 4 SEP 1835 | |
Albrecht | August Ferdinand | 7 JUL 1830 | 12 MAR 1833 |
Albrecht | Auguste Friederike Charlotte | 7 MAR 1838 | |
Albrecht | Carl Friedrich | ||
Albrecht | Charlotte Marie Wilhelmine | 23 FEB 1829 | 29 MAR 1829 |
Albrecht | Charlotte Sophie Wilhelmine | 21 JAN 1827 | 28 MAR 1828 |
Albrecht | Emilie Auguste | ABT 1816 | |
Albrecht | Friederike Ernestine | ABT 1818 | |
Albrecht | Friedrich | ||
Albrecht | Friedrich Wilhelm | 10 OCT 1832 | |
Albrecht | Gottfried | BEF 1847 | |
Albrecht | Gottfried | ABT 1812 | |
Albrecht | Gottfried Christian Wilhelm | 25 AUG 1835 | |
Albrecht | Ida Helene Albertine | ||
Albrecht | Joachim Friedrich Wilhelm | ABT 1806 | |
Albrecht | Johann Andreas | ||
Albrecht | Johann Carl Daniel Fiedrich | 19 DEC 1830 | |
Albrecht | Johann Christian | ABT 1798 | |
Albrecht | Johann Christian Friedrich | 1 JUL 1827 | |
Albrecht | Johann Joachim Friedrich | ||
Albrecht | Samuel | BEF 1829 | |
Albrecht | Sophie Caroline Wilhelmine | 23 APR 1833 | |
Albrecht | Wilhelm Friedrich | 17 JUL 1829 | 5 AUG 1829 |
Albrecht | Wilhelmine Albertine | ABT 2 APR 1825 | 2 JAN 1828 |
Albrecht | Wilhelmine Albertine Charlotte | 28 JAN 1833 | |
Anderson | Johann Friedrich | ABT 1811 | |
Anderson | Johann Friedrich | BEF 1840 | |
Annas | Caroline Charlotte Friederike | 18 MAR 1845 | 26 SEP 1846 |
Annas | Friederike | ||
Annas | Johann | ||
Annas | Johann Friedrich Wilhelm | ABT 7 MAY 1843 | 10 NOV 1845 |
Anner | Adolphine Johanne Friederike | ABT 1819 | |
Anner | Johann Joachim | BEF 1848 | |
Appenhagen | Caroline | ABT 1779 | 6 OCT 1849 |
Arndholz | Auguste Friederike | 30 JUL 1823 | |
Arndholz | Carl | ||
Arndholz | Charlotte Caroline | 17 NOV 1820 | |
Arndholz | Charlotte Wilhelmine | ||
Arndt | Auguste Friederike Wilhelmine | 23 AUG 1841 | |
Arndt | Carl Friedrich | ABT 22 FEB 1782 | 22 AUG 1822 |
Arndt | Carl Friedrich | ABT 27 JUN 1798 | 27 NOV 1858 |
Arndt | Carl Friedrich Wilhelm | 20 JAN 1839 | |
Arndt | Charlotte Sophie | 18 MAY 1812 | |
Arndt | Christian Friedrich | ABT 1766 | 5 DEC 1836 |
Arndt | Christine | ||
Arndt | Christine Charlotte | ABT 1800 | |
Arndt | Christine Wilhelmine | 29 JUL 1820 | |
Arndt | Dorothee Christine | ||
Arndt | Friedrich | ||
Arndt | Friedrich | ||
Arndt | George | BEF 1822 | |
Arndt | George | ABT 1763 | 20 MAR 1826 |
Arndt | George Friedrich | ||
Arndt | Joachim Christian George | ABT 1771 | 10 MAR 1842 |
Arndt | Johann Carl Christoph | 13 FEB 1816 | |
Arndt | Johann Daniel Martin | ABT 1814 | |
Arndt | Johann Friedrich | 27 JUL 1812 | |
Arndt | Johann Friedrich Wilhelm | 14 FEB 1843 | |
Arndt | Johann Friedrich Wilhelm | ||
Arndt | Johann Joachim | ||
Arndt | Justine Wilhelmine Henriette | 13 DEC 1845 | 25 SEP 1846 |
Arndt | Marie Caroline | 20 SEP 1810 | 3 OCT 1810 |
Arndt | Marie Dorothee Charlotte | ABT 1794 | |
Arndt | Marie Sophie Dorothee | ABT 1799 | |
Arndt | Martin | ABT 1766 | 13 JUN 1847 |
Arndt | Martin | ||
Arndt | totgeborene Tochter | 20 SEP 1810 | 20 SEP 1810 |
Arndt | Wilhelm Carl Daniel | 11 NOV 1841 | |
Arndt | Wilhelm Carl Samuel | 12 NOV 1813 | 17 MAR 1822 |
Arndt | Wilhelm Friedrich | ||
Arndt | Wilhelmine Friederike | 17 NOV 1842 | |
Arnim, von | Carl | ||
Arnim, von | Carl Heinrich Friedrich Ernst | ABT 28 JUL 1793 | 28 MAY 1845 |
Arnim, von | Eleonore Ottilie Christiane | ABT 1823 | |
Arnim, von | Flora Ludewicke Juliane | ABT 6 MAY 1800 | 30 JAN 1860 |
Arnim, von | Friedrich Heinrich Adolph Julius | 20 JAN 1835 | |
Arnim, von | Hans Friedrich Gustav | 26 APR 1827 | |
Arnim, von | Ludwig Victor Otto Wilhelm Albert | 19 MAY 1839 | 10 JUN 1848 |
Arnim, von | Mathilde Wilhelmine Friederike | 15 JAN 1830 | |
Awe | Johann Martin Joachim | ABT 3 NOV 1799 | 28 DEC 1830 |
Bade | Rebecca | ABT 1758 | 27 FEB 1830 |
Bahn | Carl | BEF 1838 | |
Bahn | Carl Christian Friedrich | 10 JAN 1820 | 26 AUG 1820 |
Bahn | Charlotte Sophie | ABT 1809 | |
Bahn | Friedrich | BEF 1849 |
Datensatz 1 bis 100 von 4841 Datensätzen | ![]() |
|||