Onomastik – Entstehung und Deutung unserer Familiennamen

DEN VORTRAG „Grundlagen der Onomastik (Namenskunde) – Entstehung und Deutung unserer Familiennamen“ hielt der Vereinsvorsitzende der BGG „Roter Adler“ e.V., Dr. Gerd-Christian Treutler, nich im Rahmen des BGG-Onlinetreffs. Vielmehr lief dieser am 23.01.2025, bei einer Online-Veranstaltung der Schleswig-Holsteinischen Familienforschung e.V. (https://shfam.de/). Spannend, interessant und mit hohem wissenschaftlichen Anpruch referierte Dr. Gerd-Christian Treutler 90 Minuten kurzweilig zu einem Thema, welches nicht nur Familienforscher interessieren dürfte. Wo und wann entstand mein Name? Was bedeutet er? Namensverteilung, Lateinisierung, Patronymika und Metronymika sind nur […]

Weiterlesen

BGG und Beratungsstelle der BrHiKo in Bad Liebenwerda

Am 11. Januar 2025 haben BGG und die Beratungsstelle für ehenamtliche Geschichtsarbei bei der Brandenburgischen Historischen Kommission e.V. erneut eine Veranstaltung als Vernetzungspartner absolviert. Nach Potsdam war nun das im äußersten Südwesten Brandenburgs gelegene Bad Liebenwerda Veranstaltungsort unseres Schriftkundeseminars. Dr. Mario Huth, der die Beratungsstelle wahrnimmt, beschreibt das Seminar folgendermaßen: „Wer zu lesen versteht… …besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.“ In Anlehnung an die Worte des britischen Philosophen Aldous Leonard Huxley (1894–1963) versuchten sich etliche Mitglieder der […]

Weiterlesen

Kein Land ohne Leute – Colonie Neu Seegefeld – mit Gereon Legge

Gereon Legge berichtete am 15. Januar 2025 im Geschichts Salon Falkensee über die Zeit Ende des 19. Jahrhunderts: Am Anfang dieser Geschichte steht das landwirtschaftliche Rittergut Seegefeld. Nach drei schlechten Ertragsjahren verkaufte der Rittergutsbesitzer und Patron der Seegefelder Kirche Bernhard Ehlers das Rittergut an die Gesellschaft zur „Förderung landwirtschaftlicher Interessen“ – die Deutsche Ansiedlungsbank Aktiengesellschaft (DAB). Ihr Geschäftsziel war laut Satzung die Umwandlung von Rittergütern in Bauernstellen, also die Aufteilung von „Großgrundbesitz“ in Einzelbauernhöfe. Ging es der jungen Bank wirklich […]

Weiterlesen

Neujahrsempfang beim Bürgermeister von Falkensee

Am 10.01.2025 waren Dr. Gerd-Christian Treutler und Manuela Colombe zum Neujahrsempfang beim Bürgermeister von Falkensee eingeladen. Mit vielen weiteren ehrenamtlichen Mitstreitern, Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport durften wir den Dank des Bürgermeisters für geleistete Arbeit entgegen nehmen. Falkenseer Akteure aus Sport und Kultur sorgten für einen kurzweiligen Abend. Es wurde ein sehr schönes Programm geboten. Gleichzeitig konnten wir den Abend für sehr gute Gespräche nutzen, bei denen wir einige Inspirationen für unsere weitere Vereinstätigkeit erhalten haben.

Weiterlesen

Lesung „Der Dorfschneider von Kerzlin“ in Tespe/Elbmarsch

Zum Neujahrsempfang der Gesamtkirche Elbmarsch waren Gerd-Christian Treutler und Manuela Colombe am 5.1.2025 in das Gemeindezentrum in Tespe eingeladen. Gerd-Christian Treutler las aus den Buch „Der Dorfschneider von Kerzlin“, Autor Volkhard Paris, ein Kapitel vor. Das Buch handelt von der unglaublichen Lebensgeschichte des Baunersohnes aus dem Ruppiner Land, Erdmann Paris und spielt in der Zeit des 17. Jahrhunderts. Der Roman ist auf großes Interesse gestoßen. Nach der Lesung ließen es sich die Gemeindemitglieder bei Kaffee und Suppe weiterhin gut gehen. […]

Weiterlesen

BGN 4/2024 erschienen

Rechtzeitig zum Jahresabschluss geht nun auch Heft 4 unserer Zeitschrift „Brandenburgische Genealogische Nachrichten“ in die Post, so dass einer interessanten Lektüre über die bevorstehenden Festtage nichts mehr im Wege steht. Die Abonnenten unserer elektronischen Ausgabe haben das Heft ja sicherlich bereits kennengelernt und hoffentlich Interessantes aus dem Inhalt gefunden. Aus dem Forschungsgebiet Seyer, N.: Die Hofgärtner Brandenburg-Preußens. Teil 9/1: Die Gärtnerfamilie Steiner(t) Treutler, G.-Ch./Marzahn, W:. Die Musterungen der neumärkischen Städte im Jahre 1623. Teil 17: (Neu)Damm Grasse, S.: Die schöne […]

Weiterlesen

Sonderpreis für BGG-Kalender

Statt je 14,00 Euro und zusammen 28,00 Euro, bieten wir beide Kalender im Doppelpack für nur 18,00 Euro an! Bestellen Sie beide Kalender in unserem Online-Shop oder über bestellung@bggroteradler.de zum normalen Preis und Sie erhalten sie zum Angebotspreis! Kirchen in Brandenburg 2025 An Havel und Beetzsee Aus den beliebten Videoporträts von Olaf Jablonsky, die auf unserem Youtube-Kanal zu sehen sind, ist die Idee zu einem Kalender entstanden, der Sie in Wort und Bild ein ganzes Jahr begleitet und stets auch […]

Weiterlesen

Angerweihnacht Falkensee

Am 30.11.2024 fand die Angerweihnacht in Falkensee statt. Die BGG Roter Adler e.V. war mit einem Stand präsent. Gerd-Christian Treutler, Manuela und René Colombe führten von 10 bis 17 Uhr sehr viele Gespräche mit genealogisch interessierten Falkenseern. Wir haben außergewöhnlich viele Bücher und Kalender verkaufen können. Bei schönstem Sonnenschein war es ein sehr guter Tag für unseren Verein. Leicht durchfroren freuten wir uns abends über einen erfolgreichen Tag :-)   Im BGG-YouTube-Kanal (https://youtu.be/H0dr1tQSDCM) ist ein kleines Video zum Geschehen zu […]

Weiterlesen

Lesungen mit Volkhard Paris: Der Dorfschneider von Kerzlin

Am 17. und 18.11.2024 fanden gleich 2 Lesungen mit dem Autor Volkhard Paris statt. Er las am Sonntag in der Herz-Jesu-Kirche in Berlin aus seinem Buch „Der Dorfschneider von Kerzlin“. Am Montag trafen wir uns erneut mit ihm, diesmal in Falkensee beim ASB. Volkhard Paris konnte uns sehr anschaulich und bewegt aus dem Leben seiner Vorfahren berichten. So hat er bei der Recherche zu seinen Vorfahren spannende Dinge herausgefunden, die einfach in einem Roman veröffentlicht werden mussten. Die Gäste hingen […]

Weiterlesen

Bürgerpreis Nominierung – Gerd-Christian Treutler – Würdigung des Ehrenamtes

In Falkensee wurden am 5. November 2024 ehrenamtlich engagierte Menschen zum Ehrenamtsdinner eingeladen. Der Bürgermeister der Stadt Falkensee dankte allen Ehrenamtlichen für ihr großes Engagement. Gerd-Christian Treutler und Manuela Colombe zählten zu den geladenen Gästen. Und Gerd-Christian Treutler war soagr für den Bürgerpreis nomiert, wie auch 31 weitere Ehrenamtler mit ihm. Den Bürgerpreis hat er dieses Mal zwar nicht erhalten, aber er wurde mit einer Urkunde für seine herausragende ehrenamtliche Tätigkeit in der BGG Roter Adler e.V. geehrt. Und es […]

Weiterlesen
1 2 3 44
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner