Einladung zur historischen Radtour

Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Vorbereitungsgruppe Stolpersteine für Falkensee und Umgebung zu einer geführten Radtour durch Falkenhagen und Seegefeld ein. Die Tour widmet sich der lokalen Bildungsgeschichte sowie dem Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus. Station gemacht wird unter anderem an ehemaligen Schulstandorten sowie an zwei Stolpersteinen, die an Frauen erinnern, die in Falkensee lebten und durch das NS-Regime ermordet wurden.

  • Treffpunkt: 11:00 Uhr am Haus am Anger
  • Ende: ca. 13:30 Uhr

Unterwegs geben Mitglieder der Vorbereitungsgruppe Einblicke in historische Zusammenhänge und erzählen kurze Geschichten zur Stadt- und Bildungsgeschichte. Die Radtour richtet sich an alle, die sich für regionale Geschichte interessieren oder mehr über die Schicksale hinter den Stolpersteinen erfahren möchten.

Seit 2006 wurden durch die Initiative bereits 50 Stolpersteine in Falkensee, Brieselang, Dallgow, Nauen mit Ribbeck und Schönwalde verlegt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Gedruckte Einladungen zur Veranstaltung liegen in vielen öffentlichen Einrichtungen aus, darunter im Bürgeramt, Rathaus, der Volkshochschule und im Bürgerhaus Finkenkrug.

Weitere Informationen unter:
https://www.stolpersteine-falkensee.de/veranstaltungen/historische-radrundfahrt-auf-den-spuren-der-bildung-in-falkenhagen-und-seegefeld/

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner