GenQuell-DB
Stammbaum-DB
Ortsverzeichnis
Kirchen
Mühlen
Friedhöfe
Straßen Alt – Berlin
Adressbücher
Bürgerbücher
OFB
Kirchenbücher
Standesämter
Metasuche
Brandenburgi#che Genealogi#che Ge#ell#chaft "Roter Adler" e. V.
10 Jahre Familienforschung in Brandenburg
Startseite
Kontakt
BGG Roter Adler
Der Verein
Der Vorstand
Satzung
Grundsatzprogramm
Freistellungsbescheid
Mitglied werden
Downloads
Vereinsleben
Vereinskalender
Offenes Genealogieforum
Mailinglisten
BGG
Brandenburg
Neumark
Forschungsstellen/-hilfen
Unser Forschungsgebiet
Die Kreise der Provinz Brandenburg (1900)
Die Territorialentwicklung der Mark Brandenburg
Die Siedlungsgeschichte der Mark Brandenburg
Forschungsstelle Altmark
Forschungsstelle Mittelmark inkl. Berlin
Taufkartei Alt-Berlin
Straßenverzeichnis Alt-Berlin
Berliner Standesamtsunterlagen bei Ancestry
Forschungsstelle Neumark
Forschungsstelle Niederlausitz
Forschungsstelle Prignitz
Forschungsstelle Uckermark
Die Uckermark und ihre Landkreise
Konfessionen in der Uckermark
Kirchenbücher und andere Quellen für die Uckermark
Ortsfamilienbücher der Uckermark
Projekte der Forschungsstelle Uckermark
Rekonstruktion von „verschollenen“ Kirchenbüchern
Datenbanken zu Berufs- und Gesellschaftsgruppen in der Uckermark
Kirchenbücher
Kirchenbuch-Duplikate der Provinz Brandenburg
Kirchenbücher von Brandenburg und Posen
Kirchenbücher online bei Archion
Kirchenbücher online bei Ancestry
Verfilmte Kirchenbücher der Prignitz
Verfilmte Kirchenbücher der Uckermark
Kirchenbücher des Kirchenkreises Angermünde im ELAB
Kirchenbücher des Kirchenkreises Prenzlau im ELAB
Kirchenbücher des Kirchenkreises Templin im ELAB
Kirchenbücher des Kirchenkreises Havelland im ELAB
KB aus der Neumark im EZAB
Datenbank der Kirchenbuch-Abschriften
Archive
Bibliotheken
Links
Allgemeine Links
Berlin Links
Mittelmark Links
Niederlausitz Links
Neumark Links
Prignitz Links
Uckermark Links
Literatur zu Brandenburg
Sonstige Literatur
Die Seiten der Mitglieder
Andere Vereine
Datenbanken
Projekte und Datenbanken
Berufslisten
Adressbücher
Bürgerbücher
Ortsfamilienbücher
Kirchenbücher und Kirchenbuchduplikate
Standesämter im Forschungsgebiet
Namensregister der Standesämter
Genealogische Quellen Brandenburgs (GenQuellBB)
Stammbaumdatenbank
Ortsverzeichnis Brandenburg
Friedhöfe in Brandenburg
Grabsteine
Erfassung von Grabsteinen
Kriegsgräberstätten
Kirchen
Mühlen im Forschungsgebiet
Pfarrer im Forschungsgebiet
Testamente in Archiven
Stammtafeln Nowawes
BGG-Verlag
Der BGG-Verlag
Veröffentlichungshinweise für Autoren
Brandenburgische Genealogische Nachrichten (BGN)
BGN 2/2019
BGN 1/2019
BGN 4/2018
BGN 3/2018
BGN 2/2018
BGN 1/2018
Ältere BGN
Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch (BGJ)
BGJ 2018
BGJ 2017
BGJ 2016
BGJ 2015
BGJ 2014
BGJ 2013
BGJ 2012
BGJ 2011
BGJ 2010
Genealogische Quellen Brandenburgs (GQB)
GQB 7 – Die Maler, Lackierer und Vergolder in und um Potsdam
GQB 6 – Kurmärkische Mühlensachen-Generalia
GQB 5 – Der Eisenbahnabschnitt Erkner – Frankfurt (Oder)
GQB 4 – OFB Schönhagen
GQB 3 – OFB Schrepkow
Lose Reihe (LR)
LR 7 – Wappen auf Abwasserkanaldeckeln
LR 06 – Reformation + Mathematik = Apokalypse
LR 05 – Der Flämingpastor Otto Bölke
LR 04 – Veröffentlichung genealogischer Arbeiten im Internet
LR 03 -Familie Mette in Bredow im Havelland
Belletristikreihe
BR 4 – Zeitenwanderung
Sagenhafte Mark
Zweimal Rixdorf und zurück
Märkische Geschichten – Falkenhagen
Flyer
Präsentationen
Bestellung unserer Publikationen
Download älterer Publikationen
Vereinsarchiv
Wohin mit dem genealogischen Nachlass?
Vereinsarchiv Digital
Online Bibliothek
Bücher unserer Mitglieder
Ortsfamilienbücher
Titel
Familienbuch Ruhlsdorf bei Teltow (MOFB-52)
Zeitraum
1654 – 1900
Ort
Ruhlsdorf
Kreis
Potsdam Mittelmark
Herausgeber
Arbeitsgemeinschaft Mitteldeutscher Familienforscher AMF e.V.
Autor
Frank-Jürgen Seider
Link
http://www.amf-verein.de/