Akteninhalte aus der NS-Zeit im BLHA online

Gestern wurde im BLHA auf einem Pressetermin die Online-Stellung von 40.460 Akten der Vermögensverwertungsstelle des Oberfinanzpräsidenten von Berlin-Brandenburg, die während der NS-Zeit entstanden sind, als Digitalisate online verfügbar gestellt. Die über 2,7 Millionen Aktenseiten enthalten die Dokumentation der entzogenen Vermögenswerte sogenannter „Reichsfeinde“, darunter mehrheitlich jüdischer Bürger. Diese mussten vor ihrer Deportation oder Verschleppung in eines der Konzentrationslager ihre letzten Vermögenswerte offenlegen, damit diese eingezogen und im Falle von Sachwerten oft über öffentliche Versteigerungen verwertet werden konnten. Eine zu diesem Thema […]

Weiterlesen

Brandenburgica – eine digitale Sammlung der Universität Potsdam

Im Rahmen ihres Digitalisierungsprojektes Digitales Brandenburg hat die Universität Potsdam auch einige landeshistorische Sammlungen digitalisiert. Die wichtigste ist die Brandenburgica. Hier stehen bisher 140 Volldigitalisate historischer Bücher zur kostenfreien Einsicht bereit. Digitales Brandenburg – Brandenburgica Enthalten sind u. a. eine Reihe von historischen Stadtchroniken und z. B. das Bürgerbuch der Stadt Angermünde 1568-1765 in der Edition Peter von Gebhardts aus dem Jahre 1931 in der Reihe Märkische Bürgerbücher. Bürgerbuch der Stadt Angermünde 1568-1765 Es lohnt sich, in diesem Bestand zu […]

Weiterlesen

Archion: Neue Kirchenbücher der Kirchenkreise Bad Liebenwerda, Elbe-Fläming, Nauen, Perleberg-Wittenberge, Potsdam und Pritzwalk

In den letzten Wochen wurden wieder zahlreiche Kirchenbücher aus unserem Forschungsregion bei Archion zur Verfügung importiert. So sind aus dem Evangelischen Landeskirchlichen Archiv Berlin mehr als 600 Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Nauen, Perleberg-Wittenberge, Potsdam und Pritzwalk dazugekommen. Zudem hat das Landeskirchenarchiv in Magdeburg zahlreiche weitere Kirchenbücher aus den Kirchenkreisen Bad Liebenwerda und Elbe-Fläming übergeben – darunter 72 Kirchenbüchern aus dem Gebiet des heutigen Landes Brandenburg. Kirchenkreis Nauen Friesack, Militärgemeinde -> Bestattungen 1870-1872 Friesack, Militärgemeinde -> Gesamtkirchenbuch 1834-1868 Friesack, Militärgemeinde -> […]

Weiterlesen

UPDATE: Archion – Kirchenkreise Lehnin, Luckenwalde, Nauen

Aktuell werden weitere Kirchenbücher aus unserem Forschungsgebiet bei Archion zur Verfügung gestellt. Diesmal sind die Kirchenkreise Lehnin, Luckenwalde und Nauen dran, wobei in beiden Kirchenkreise nicht alle Kirchengemeinde darunter sind (im Kirchenkreis Lehnin fehlt bspw. der Flecken Lehnin selbst). Kirchenkreis Lehnin Alt Töplitz -> Bestattungen 1944-1983 Alt Töplitz -> Gesamtkirchenbuch 1652-1804 Alt Töplitz -> Gesamtkirchenbuch 1805-1859 Alt Töplitz -> Gesamtkirchenbuch 1860-1902 Bliesendorf -> Gesamtkirchenbuch 1709-1795 Bliesendorf -> Gesamtkirchenbuch 1796-1841 Bliesendorf -> Gesamtkirchenbuch 1841-1904 Bliesendorf -> Namensregister Taufen, Trauungen 1709-1875 Bochow […]

Weiterlesen

Archion: Neue Kirchenbücher – u. a. Kirchenkreise Jüterbog, Kyritz-Wusterhausen und Pommern

In den letzten Tagen wurden weitere Kirchenbücher aus unserem Forschungsgebiet bei Archion zur Verfügung gestellt. So wurden zuletzt vom Evangelischen Landeskirchlichen Archiv in Berlin (ELAB) Kirchenbücher der Kirchenkreise Jüterbog und Kyritz-Wusterhausen ergänzt. Des weiteren sind vom Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche Norddeutschlands weitere Kirchenbücher aus dem Kirchenkreis Pommern zur Verfügung gestellt worden, zu dem auch einige Gemeinden in der Uckermark gehören. Des Weiteren gab es einige Nachlieferungen des Evangelischen Landeskirchlichen Archivs in Berlin (ELAB) (Kirchenkreis Calau-Lübben, Reformierter Kirchenkreis) und des […]

Weiterlesen

Projekt: Digitales Brandenburg

Die Universitätsbibliothek Potsdam digitalisiert nach und nach die gemeinfreien Publikationen mit Bezug zum Land Brandenburg, die sich in ihrem oder im Bestand von Kooperationspartnern befinden, und macht sie im Portal „Digitales Brandenburg“ für jedermann zugänglich. https://digital.ub.uni-potsdam.de/ubp/nav/classification/40370 Für den Familien- und Regionalgeschichtsforscher von besonderem Interesse ist die Sammlung „Brandenburgica“, welche aktuell bereits 140 digitalisierte Werke enthält. Ein Beispiel: 6 Höhendörfer im Kreise Oberbarnim. zur Heimatgeschichte von Trampe, Klobbicke, Tuchen, Heckelberg, Freudenberg, Beiersdorf Schmidt, Rudolf Bad Freienwalde (Oder) : Kreisausschuß des Kreises […]

Weiterlesen

Archion – Kirchenkreis Havelberg-Wilsnack + Reformierter Kirchenkreis

Weitere Kirchenbücher des Evangelischen Landeskirchlichen Archivs in Berlin (ELAB) wurden bei Archion ergänzt. Neben weiteren Kirchenbüchern aus dem bereits begonnenen Kirchenkreis Havelberg-Wilsnack wurden die Kirchenbücher des Reformierten Kirchenkreises hochgeladen und hierbei, entgegen der bisherigen Ankündigungen und damit überraschend, insbesondere auch die Kirchenbücher zahlreicher französische-reformierter Gemeinden. Kirchenkreis Havelberg-Wilsnack Garz -> Gesamtkirchenbuch 1649-1684 Garz -> Gesamtkirchenbuch 1684-1782 Garz -> Gesamtkirchenbuch 1783-1804 Garz -> Gesamtkirchenbuch 1804-1829 Garz -> Gesamtkirchenbuch 1829-1858 Groß Lüben -> Gesamtkirchenbuch 1648-1741 Groß Lüben -> Gesamtkirchenbuch 1741-1800 Groß Lüben -> […]

Weiterlesen

Archion: Kirchenkreis Belzig-Niemegk + weitere

In den letzten Tagen wurden weitere Kirchenbücher des Evangelischen Landeskirchlichen Archivs in Berlin (ELAB) bei Archion ergänzt. So wurde vor allem mit Belzig-Niemegk ein weitere Kirchenkreis veröffentlicht. Zudem wurde einzelnen Ergänzungen zu bereits vorhandenen Kirchenkreis hinzugefügt. Kirchenkreis Belzig-Niemegk Baitz -> Gesamtkirchenbuch 1801-1827 Baitz -> Gesamtkirchenbuch 1828-1852 Belzig -> Bestattungen 1861-1877 Belzig -> Bestattungen 1878-1919 Belzig -> Bestattungen 1919-1930 Belzig -> Bestattungen 1931-1948 Belzig -> Familienregister 1 1637-1684 Belzig -> Familienregister 10 1795-1930 Belzig -> Familienregister 11 1804-1899 Belzig -> Familienregister […]

Weiterlesen

Archion: Kirchenkreis Brandenburg (Havel)

Wieder einmal werden bei Archion Kirchenbücher des Landeskirchenarchives in Berlin ergänzt. Begonnen hat am 8. April der Upload von Kirchenbüchern des Kirchenkreises Brandenburg (Havel). Folgende Kirchenbücher wurden bzw. werden ergänzt: Kirchenkreis Brandenburg Havel Bagow -> Gesamtkirchenbuch 1669-1768 Bagow -> Gesamtkirchenbuch 1768-1837 Bagow -> Gesamtkirchenbuch 1834-1886 Brandenburg (Havel), Christus -> Bestattungen 1924-1950 Brandenburg (Havel), Christus -> Konfirmationen 1925-1938 Brandenburg (Havel), Militärgemeinde -> Gesamtkirchenbuch 1829-1829 Brandenburg (Havel), Militärgemeinde -> Gesamtkirchenbuch 1832-1832 Brandenburg (Havel), Militärgemeinde -> Gesamtkirchenbuch 1833-1833 Brandenburg (Havel), Militärgemeinde -> Gesamtkirchenbuch […]

Weiterlesen

Lassen Sie ihre Ahnen lebendig werden

Natürlich nur virtuell, doch überaus beeindruckend. Neben den Lebensgeschichten können nun auch historische Fotos lebensecht animiert werden. Schon mit einem kostenlosen Konto bei My Heritage können Sie deren neue Funktion „Deep Nostalgia“ nutzen. Nach der automatischen Bildverbesserung und Nachcolorierung ein weiteres Highlight zur Veranschaulichung ihrer Familiengeschichte. Viel Spaß und Erfolg wünscht Eure BGG!

Weiterlesen
1 2
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner