• Geschichts-Salon Falkensee: Thomasius, der Aufklärer

    ASB-Mehrgenerationenhaus Falkensee Ruppiner Str. 15, Falkensee, Brandenburg, Germany

    Christian Thomasius lebte von 1655 bis 1728, war Jurist, Publizist und Philosoph. Er wird als Wegbereiter der frühen Aufklärung in Deutschland bezeichnet. Ch. Thomasius trat für eine humanitäre Strafordnung ein und trug mit seinem Auftreten zur Beendigung der Hexenprozesse und Folter bei. Wie er das getan hat, wird an diesem Abend durch die BGG Roter Adler e.V. berichtet. Bitte anmelden über manuela.colombe@bggroteradler.de Es werden Getränke und kleine Snacks gereicht.

  • Geschichts-Salon Falkensee: Mühlenrecht im 18. Jahrhundert

    ASB-Mehrgenerationenhaus Falkensee Ruppiner Str. 15, Falkensee, Brandenburg, Germany

    Wer durfte zu welchen Bedingungen im 18. Jahrhundert eine Mühle betreiben? Wie kam der Müller zu seiner Mühle? Welche rechtlichen Regelungen gab es im 18. Jahrhundert? Was beinhaltet die Mühlenordnung? Auf diese und weitere Fragen gibt die BGG Roter Adler e.V. Antworten. Bitte anmelden über manuela.colombe@bggroteradler.de Es werden Getränke und kleine Snacks gereicht.

  • Geschichtswissen online: OFB-Modul von Ahnenblatt

    online per Zoom

    Dirk Böttcher und Thomas Kraft stellen die Software Ahnenblatt vor. In dem Termin geht es konkret um die Erstellung von Ortsfamilienbüchern (OFB). Zahlreiche Forschende erstellen über ganze Dörfer und Städte Ortsfamilienbücher. Ahnenblatt ist eine Software, die dabei unterstützt. Ziel soll sein, ein Buch aus den Daten erstellen zu können. Wie das geht, welche Voraussetzungen erbracht werden müssen, stellen wir an diesem Abend vor. An Zoom-Meeting teilnehmen https://us06web.zoom.us/j/82912150847 Meeting-ID: 829 1215 0847 Kenncode: 211204 Beitreten – So geht's https://us06web.zoom.us/meetings/82912150847/invitations?signature=LcP4W87vpV_32IyWh6IubnR2V7ydxRa48NC4FJpdVrg  

  • Geschichtswissen online: Thomasius – der Aufklärer

    online per Zoom

    Christian Thomasius lebte von 1655 bis 1728, war Jurist, Publizist und Philosoph. Er wird als Wegbereiter der frühen Aufklärung in Deutschland bezeichnet. Ch. Thomasius trat für eine humanitäre Strafordnung ein und trug mit seinem Auftreten zur Beendigung der Hexenprozesse und Folter bei. Wie er das getan hat, wird an diesem Abend durch Dr. Gerd-Christian Treutler berichtet. An Zoom-Meeting teilnehmen https://us06web.zoom.us/j/87268725903 Meeting-ID: 872 6872 5903 Kenncode: 514840 Beitreten – So geht's https://us06web.zoom.us/meetings/87268725903/invitations?signature=xhifVqy9Oe5uYu6qthHTtrvoiEMMKpvZJVB2yHXkns4