Stammtafeln Nowawes

Stadtwappen Nowawes

Nowawes war eine kleine Ortschaft östlich von Potsdam. Sie wurde von Friedrich dem Großen ab dem Jahre 1750 als Kolonie für evangelische Weber und Spinner aus Böhmen angelegt. Bereits 1907 wurden Nowawes und Neuendorf zur neuen Gemeinde Nowawes zusammengelegt. Im Jahre 1924 erhielt Nowawes mit einer Einwohnerzahl von von rund 27.000 das Stadtrecht. In direkter Nachbarschaft liegt das kleine Neuendorf. 1938 wurde die Gemeinde mit Neubabelsberg, einer bis dahin ebenfalls eigenständigen Gemeinde in direkter Nachbarschaft, zusamengelegt. Die neue Gemeinde trägt seitdem den Namen Babelsberg. Zum 01.04.1939 wurde Babelsberg nach Potsdam eingemeindet.

Stadtwappen Nowawes

(Bildquellen: Wikipedia Stand: 12.11.2017)


Dieses Verzeichnis beinhaltet die genealogische Auswertung der bei Familysearch verfügbaren Stammtafeln Nowawes 1752 - 1874

Durch Anklicken des Symbols können sie uns jederzeit eine Anfrage zur gesuchten Person stellen oder auch Ergänzungen zu der Person mitteilen.


Name:




 ZurückDatensatz 351 bis 363 von 363 Datensätzen  
 
  Name Vorname  
Aurich Ernestine* Pauline  
Aurich Friederike Auguste  
Aurich Friedrich Wilhelm  
Aurich Gottlob Friedrich  
Aurich Gottlob Heinrich  
Aurich Johann Samuel  
Aurich Johanne Emilie  
Aurich Luise Charlotte  
Aurich N.N.  
Aurich Samuel Gottlob  
Aurich Wilhelm Ferdinand  
Austeck Anna Dorothea  
Axenroth Pauline