BGN 4/2024 erschienen

Rechtzeitig zum Jahresabschluss geht nun auch Heft 4 unserer Zeitschrift „Brandenburgische Genealogische Nachrichten“ in die Post, so dass einer interessanten Lektüre über die bevorstehenden Festtage nichts mehr im Wege steht. Die Abonnenten unserer elektronischen Ausgabe haben das Heft ja sicherlich bereits kennengelernt und hoffentlich Interessantes aus dem Inhalt gefunden. Aus dem Forschungsgebiet Seyer, N.: Die Hofgärtner Brandenburg-Preußens. Teil 9/1: Die Gärtnerfamilie Steiner(t) Treutler, G.-Ch./Marzahn, W:. Die Musterungen der neumärkischen Städte im Jahre 1623. Teil 17: (Neu)Damm Grasse, S.: Die schöne […]

Weiterlesen

BGN 3/2024 erschienen

Gerade neu erschienen ist Ausgabe 3/2024 unserer Zeitschrift Brandenburgische Genealogische Nachrichten (BGN) Aus dem Forschungsgebiet Hofgärtner Brandenburg-Preußens. Teil 8/2: Gärtnerfamilien Hoffmann Dr. Klaus-D. Kohrt und Lutz Bachmann über den Deutschen Genealogentag (Interview) Dachbodenfund (Amtsblätter und Kreisanzeiger aus dem 19. Jh.) Wandkalender 2025: Kirchen in Brandenburg Musterungen der neumärkischen Städte im Jahre 1623. Teil 14: Mohrin Aus den Forschungsgruppen Jüdische Genealogie in Brandenburg. Teil 3: Verzeichnisse der jüdischen Bevölkerung aus der Zeit von 1671 bis 1812 Wissen 150 Jahre Zivilehe in […]

Weiterlesen

BGN 4/2022 erschienen

Gerade noch pünktlich zum Jahresausklang erscheint das 4. Quartalsheft unserer Zeitschrift „Brandenburgische Genealogische Nachrichten“ (BGN) mit folgenden Beiträgen: Norbert Seyer: Die Hofgärtner Brandenburg-Preußens. Teil 4: Wilhelm Legeler – Hofgärtner, Professor und Dichter Marzahn/Treutler: Die Musterungen der neumärkischen Städte im Jahre 1623. Teil 9: Drossen Dieter Leusche: Dompropst Conrad von Burgsdorff als Stifter in Spa Wolfgang Bauch: Orts- und Familiengeschichte: Unsere Vorfahren in Hohenleipisch Andreas Thiede: Damals war`s: Erinnerungen aus meiner Kindheit Katja Peters: Wildpflanzen im Glauben unserer Vorfahren Teil 2: […]

Weiterlesen

BGN 3-4/2021 endlich erschienen

Aufgrund personeller und technischer Schwierigkeiten ist der vierteljährliche Erscheinungsturnus unserer Zeitschrift leider in Verzug geraten. Daher freuen wir uns sehr, dass wir die Probleme soweit in den Griff bekommen haben, dass wir hoffen, bis zur Jahresmitte wieder in der gewohnten Weise zu erscheinen. Freuen Sie/ihr euch nun auf das schon lange angekündigte Doppelheft mit vielen interessanten Beiträgen aus unserem Forschungsgebiet sowie unterhaltsamen Geschichten aus der brandenburggischen Geschichte.

Weiterlesen

Familienforschung mit Archion

Autor: Martina Rohde „ Seit Mai 2015 ist das Portal www.archion.de online. Es ist das Onlineportal der evangelischen Kirche in Deutschland, auf dem nach und nach Scans der evangelischen Kirchenbücher (z. T. auch ähnliche Hilfsakten) aus allen teilnehmenden Archiven kostenpflichtig einsehbar sind. Neben anderen Angeboten gibt es: Einen Monat Zugang für 19,90 €, ein Jahr Zugang für 178,80 €,(Stand: Jan. 2019). Hat man keinen Zeit­–, sondern einen Kontingentpass, muss man erst beim Aufruf eines Digitalisates bezahlen. Inzwischen machen eigentlich alle landeskirchlichen Archive mit, […]

Weiterlesen

BGN 1/2019 erschienen

Die BGN 1/2019 ist mit folgenden Inhalten erschienen: Aus unserem Verein Nachruf Werner Laudon Einladung zur 13. ordentlichen Jahreshauptversammlung Tagesordnung zur 13. ordentlichen Jahreshauptversammlung Aus dem Forschungsgebiet Ottos Koffer Eine Heirat von 1785 in Den Haag (Holland) Schuack aus Parmen/Uckermark mit Müller aus Sondershausen/Thüringen Die Kirschbaums – Gutsbesitzer auf dem Barnim Mein genealogischer Bezug zu Brandenburg Förstereien um Beeskow und Fürstenwalde/Spree, Teil 3 Aus dem Internet und weitere Hinweise Gratulanten aus der Kur- und Neumark zum fünzigjährigen Doktorjubiläum des Johann […]

Weiterlesen

Brandenburgische Genealogische Nachrichten, Heft 4/2018

Neu erschienen: BGN 4/2018 Inhalt Aus unserem Verein Nachruf für Udo Morschka † (S. 257) Forschungsstelle Niederlausitz – Wolfgang Bauch als Forschungsstellenleiter berufen (S. 258) Aus dem Forschungsgebiet Brandenburgisches Landeshauptarchiv erlaubt das Fotografieren (S. 225) Förstereien im Landkreis Oder-Spree ab 1650 bis 1945 Teil 2: Förstereien um Beeskow und Fürstenwalde/Spree (S. 259) Kreisgebietsreformen im Havelland, Teilen und Zusammenlegen – eine brandenburg-preußische Geschichte (S. 266) Terpt – Dorf & Kirchspiel in der Niederlausitz (S. 270) Klaffke – ein bekannter Familienname der […]

Weiterlesen

BGN 3/2018 erschienen

Leider etwas verspätet, doch voller interessanter Beiträge, haben heute die ersten Mitglieder ihre aktuelle Ausgabe der „Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten“ im Briefkasten. Jeder Interessierte kann unsere Zeitschrift natürlich auch bestellen. Für den Einzelpreis von 3 Euro zzgl. Versandpauschale oder für 12 Euro im Jahresabonnement in kostenfreiem Versand, ist die BGN auch in ihrem Briefkasten. Bestellungen über: bestellung@bggroteradler.de Und das erwartet sie im aktuellen Heft: Inhalt Aus unserem Verein Verzögerung (217) Rechenschaftsbericht zur 12. Jahreshauptversammlung für den Zeitraum 13.05.2017 bis 05.05.2018 (217) […]

Weiterlesen
1 2
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner