Friedrich Leopold von Preußen: Vom Hofleben zur Malerei

Karl Hagemeister, einer der bekanntesten märkischen Maler, hatte einst einen ungewöhnlichen Schüler: Prinz Friedrich Leopold von Preußen. In den brandenburgischen Landschaften rund um Werder und Potsdam entdeckte Hagemeister das überraschend große Talent des jungen Prinzen und bestärkt ihn darin, sich ernsthaft der Kunst zu widmen. Für Friedrich Leopold bot die Malerei eine willkommene Flucht aus dem strengen Hofleben und wurde schnell zu einer echten Leidenschaft. Auch auf Schloss Glienicke, seinem Wohnsitz, entstanden zahlreiche Arbeiten. Oft lag die Inspiration in der […]

Weiterlesen

Geschichts-Salon Falkensee: Domänendorf und Adelsgut

Der Historiker Dr. Gerd-Christian Treutler stellt uns in einem spannenden Vortrag die Entwicklung von Falkensee vor. Was war eigentlich auf dem Territorium, bevor die ersten Straßen angelegt und Häuser erbaut wurden? Wie begann die Besiedlung unseres Heimatortes? Kurzweilig berichtet Gerd-Christian Treutler aus der Zeit vor der Gründung der Stadt Falkensee, aber auch aus den ersten Jahren nach der Vereinigung der Dörfer Falkenhagen und Seegefeld. Bitte anmelden über manuela.colombe@bggroteradler.de Es werden Getränke und kleine Snacks gereicht.

Weiterlesen
1 2 3 10
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner