BGN 04/2012 erschienen

Soeben ist Heft 04/2012 (Band III/Heft 8) der Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten erschienen. Aus dem Inhalt: Aus unserem Verein Von der Burg zum Lehnschulzengut Zu unserem Vereinsarchiv Beiträge zum Forschungsgebiet Friedrich Lüthy bemüht sich um das Schankrecht in Vielitz Der Volksmund; Vergessenes und Kurioses Gelegenheitsfunde Forschungshilfen, Anfragen und Meinungen Erarbeitung und Gestaltung einer eigenen Familienchronik Wissenswertes aus anderen Vereinen Nicht nur für 48 Stunden Die Sammlungen der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. in Berlin-Mitte Mitglieder der Brandenburgischen Genealogischen […]

Weiterlesen

Ingrid Biermann-Volke: Zweimal Rixdorf und zurück

Neuerscheinung 2012 Im Rahmen unserer Sonderpublikationen stellt Ingrid Biermann-Volke ihre erste Erzählung vor: „Zweimal Rixdorf und zurück“. Die familiengeschichtlich aktive Neuköllnerin begegnet darin ihrer Urgroßmutter: „Ich habe dich gesucht? Ich will eine Geschichte über dich schreiben, das ist alles. Aber ich wollte dir nicht bei minus zehn Grad mitten in Rixdorf begegnen. Meiner Urgroßmutter Friederike, glaubt ja wohl keiner. Wenn ich das irgendwo erzähle, halten mich alle für verrückt!“ Nein, nicht verrückt, denn Geschichte kann lebendig werden!

Weiterlesen

Iris Kiesel: Familie Mette in Bredow im Havelland

Neuerscheinung 2012 Im dritten Heft unserer „Losen Reihe“ legt Iris Kiesel eine Arbeit zu fünf Stämmen der Familie Mette aus dem Ort Bredow im Havelland vor. Das 32 Seiten umfassende Bändchen mit vierseitig farbigem Umschlag fasst die Familienforschung der Autorin zu den Namensträgern Mette in Form eines Auszuges aus einem noch zu schaffenden Ortsfamilienbuch für Bredow zusammen. Neben Erläuterungen zum Ort und zur Herkunft des Familiennamens wird der Inhalt über ein Namens– und Ortsverzeichnis erschlossen. Es finden sich über die […]

Weiterlesen
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner