Adressbücher

 Wer kann mitmachen? Und wer kann die Daten einsehen?

Die Adressbuchdatenbank ist ein teiloffenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden.

Auch Links zu anderen bereits online gestellten Büchern bzw. auf private Bestände (egal ob als Link, Scan oder im Original) finden auf dieser Seite ihren Platz.



Kreisadressbuch Soldin / Nm



OrtZollen
Jahr1925
Kreis
Region
GOV Kennung
Einreicher
Link 
Bemerkung
Gemeinde und Gut




    Datensatz 1 bis von Datensätzen    
 
  Nachname Vorname Beruf
BorckhoffWilhelmBauernhofbesitzer & Gemeindevorsteher
BumkeKarlVorknecht
BurschbergOttoArbeiter
GüllAnnaWitwe
GoetzeHermannLehrer
HarenbergChristianGärtner
HellOttoSchmied
KümkelHermannRittergutsbesitzer
KlückmannPaulObermelker
KollmannHermannDeputant
MielitzWilhelmHeizer
NergonewitschHermannSchäfer
Neuendorf?stellvertr. Gutsvorst.
PahlFriedrichArbeiter
PahlOttoDeputant
PieperFranzSchumacher
PinnowGustavArbeiter
RitzmannPaulBauer
RungeHermannStellmacher
SahrWilhelmDeputant
SchimmelAnnaWitwe
SchimmelFritzDeputant
SchwanebeckWilhelmKutscher
SchwenkePaulBrennereiverwalter
TeßmerPaulDeputant
TietzEmilieWitwe
WasilowskiMichaelSchweinefütterer
WinterHermannArbeiter
WylezikPeterGestütmeister