BGN 1/2015
Soeben ist die Ausgabe 1/2015 der Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten erschienen. Aus dem Inhalt
WeiterlesenSoeben ist die Ausgabe 1/2015 der Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten erschienen. Aus dem Inhalt
WeiterlesenAb diesem Jahr wird an jedem 3. Mittwoch im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr durch die Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ e. V. eine Familiengeschichtliche Sprechstunde in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam durchgeführt. Die nächsten Termine sind: 21.01.2015, 18.02.2015 und 18.03.2015. Die Sprechstunde im April findet am 22.04.2015 von 17:00 bis 18:00 statt, da es im Anschluss einen Vortrag mit dem Thema „Einführung in die Familiengeschichtsforschung“ von Gerd-Christian Treutler ebenfalls in der SLB Potsdam gibt. Ergänzung 28.05.2017: Mangels Interesse […]
WeiterlesenVom 13. bis zum 15.02.2015 findet das 2. Genealogie-Seminar der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft “Roter Adler” e. V. im Feriendorf Groß Väter See, Groß Väter 34, 17268 Templin, OT Groß Dölln statt. Das Seminar beginnt Freitag um 17.00 Uhr und endet Sonntag gegen 15.30 Uhr. Ablauf:
WeiterlesenUnsere diesjährige Exkursion findet am 11.10.2014 statt. Ziel ist dieses Mal Doberlug-Kirchhain. Die Doppelstadt m Süden Brandenburgs ist in diesem Jahr Gastgeber der 1. Brandenburgischen Landesausstellung. Wir haben folgendes Programm vorgesehen: 09:45 Anreise Doberlug (es gibt einen Bustransfer vom Bahnhof zum Schloss) 10:00 Führung durch die Landesaustellung im Schloss Doberlug, ca. 1,5h 11:30 Führung durch die Klosterkirche (neben dem Schloss) 12:00 Mittagessen, ca. 2h 14:00 Führung durch das Weißgerbermuseum in Kirchhain 15:00 Kaffee trinken in Kirchhain 16:00 individuelle Abreise Wie […]
WeiterlesenDieser Tage wird das Heft 2/2014 der Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten an die Mitglieder verschickt. Aus dem Inhalt: Aus unserem Verein Bericht zur Jahreshauptversammlung 2014 Bericht des Vorstandes 2. Berliner Genealogie-Stammtisch – ein voller Erfolg Beiträge zum Forschungsgebiet Vergessene Orte – Berliner Straßen und Plätze, Teil 7: Das Spandauer Tor und die Spandauer Straße Die Schweizer Familie Lüthy in Brandenburg … wie Zieten aus dem Busch! Veranstaltungskalender Die BGN ist das Vereinsmagazin der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft “Roter Adler” e. V., Vereinsmitglieder […]
WeiterlesenUnsere Jahreshauptversammlung 2014 ist nun Geschichte. Sie fand wie schon im letzten Jahr in Potsdam-Eiche im Landhaus “Onkel Emil” statt. Pünktlich hatten sich fast 20 Mitglieder eingefunden, so dass zusammen mit den vorliegenden Vollmachten, das Quorum für die Beschlussfähigkeit gesichert war. Nachdem der Vorsitzende Gerd-Christian Treutler die Veranstaltung eröffnet hatte, stellten die Vertreter unser Nachbar-vereine ihre Gesellschaft und deren Tätigkeit vor.
WeiterlesenWie bereits angekündigt, haben nun alle Mitglieder gemeinsam mit dem Brandenburgischen Genealogischen Jahrbuch auch die Ausgabe 4/2013 der Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten erhalten. Aus dem Inhalt:
WeiterlesenSehr geehrter Herr Landtagspräsident, mit Interesse und Verwunderung verfolgt die Mitgliedschaft der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft „Roter Adler“ e.V., der brandenburgische Verband für Familien- und Regionalgeschichte, die seit Wochen anhaltende öffentliche Diskussion um die künstlerische Ausgestaltung des Brandenburger Adlers im neuen Plenarsaal des Landtages. Mit Interesse, weil die mediale Resonanz nicht nur die Redaktionen, sondern vor allem die Leser selbst stark zu bewegen scheint. Mit Verwunderung, da uns der Anlass an sich irritiert. Die Gestaltung des Brandenburger Adlers als Symbol […]
WeiterlesenDas Regionaltreffen Brandenburg wurde in diesem Jahr, wegen der Feierlichkeiten zum Kindertag um eine Woche verschoben. Deshalb findet es dieses Jahr am 08.Juni 2013 statt. Schwerpunktmäßig widmen wir uns dem Thema / Motto: "Bauer, Bürger, Edelmann – Brandenburger Stände – die Vielfalt unserer Vorfahren" und tangierenden Themen. Datum: Sonnabend, 08.06.2013 – Zeit: 09:30 -16:00 Uhr Ort: Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, D-14469 Potsdam Weitere Infos
WeiterlesenAm 13.04.2013 fand unsere Jahreshauptversammlung 2013 im Gasthaus „Onkel Emil“ in Potsdam Eiche statt. Begonnen wurde um 10:00 Uhr durch unsere Mitglieder Martina Rohde und Dirk Peters mit der Vorstellung unserer Datenbankprojekte (Onlinebibliothek, Stammbaumdatenbank und Genquell-Datenbank). Im Anschluss stellte Gerd-Christian Treutler das neue Buchprojekt „Sagenhafte Mark“ vor, bevor Ingrid Biermann-Volke, Bernd Steinbrecher, Gerd-Christian Treutler mit Lesungen einzelner Artikel aus dem Buch begannen. Nach einem sehr guten Mittagessen dank der guten Küche im „Onkel Emil“ und vielen interessanten Gesprächen begann dann […]
Weiterlesen