BGN 1/2018 fertig

Unsere erste Publikation des Jahres 2018 ist fertig, die Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten Heft 1/2018 wurde versandt und geht allen Mitgliedern in den nächsten Tagen zu. Aus dem Inhalt: Aus unserem Verein Weihnachtsfeier 2017 Jahreshauptversammlung 2018 Aktuelles aus dem Forschungsgebiet Die Bewohner Ostdeutschlands: Eine slawisch-deutsche Mischbevölkerung. – Gedanken zur rbb-Filmproduktion Wir Slawen in Deutschland Beginn einer langen Forschungsreise Konfirmationen in Brandenburg: Anordnung zur Durchführung in der Provinz Brandenburg 1837 Die Personenstandsbücher von Vielitz im Kreisarchiv Ostprignitz-Ruppin Aus anderen Regionen Eine Familie […]

Weiterlesen

BGN und BGJ 2012 online verfügbar

Entsprechend eines Beschlusses auf der 61. Vorstandssitzung am 05.06.2014 stellen wir ab sofort die älteren Exemplare unserer Publikationsreihen BGN und BGJ hier kostenlos zum Download bereit. Der Verkauf der hier aufgeführten Publikationen wird eingestellt. Neu stehen jetzt die Publikationen aus dem Jahr 2012 hier zum Download bereit: BGJ 2012 BGN 1/2012 BGN 2/2012 BGN 3/2012 BGN 4/2012

Weiterlesen

Kurmärkische Mühlensachen-Generalia

Kurz vor Jahresende gibt es noch eine Neuerscheinung im Verlag der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft: Genealogische Quellen Brandenburgs (GQB), Band 6, 2017 zugleich Band XVII der Einzelveröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Herausgeber Klaus Neitmann Johannes Glander / Gerd-Christian Th. Treutler (Bearbeiter): Kurmärkische Mühlensachen-Generalia. Intensiverschließung der Aktengruppe im Bestand der Kurmärkischen Kriegs- und Domänenkammer des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (1648 – 1810) Die Bearbeiter haben das Projekt dieser Intensiverschließung in erster Linie aus der Sicht des Historikers geplant und umgesetzt. Die Auswahl des Teilbestandes begründet […]

Weiterlesen

BGJ 2017

Das Brandenburgische Genealogische Jahrbuch ist gedruckt und geht in den nächsten Tagen gemeinsam mit den Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten zu. Aus dem Inhalt Vorwort des Herausgebers – Gerd-Christian Th. Treutler (Falkensee) Brandenburgische Geschichte Emanuel Goldberg oder: Die Suchmaschine von 1930 – Leif Allendorf (Berlin) Allgemeine Genealogie Mein Weg zur Familienforschung. Mehr als 50 Jahre auf den Spuren der Familie Reimer in der Prignitz – Michael C. Reimer (Ahrenshagen), † 2017 St. Anna, Schutzpatronin der Familienforscher? Annenkult und Volksfrömmigkeit am Vorabend der […]

Weiterlesen

BGN 4/2017

Das Heft 4/2017 der Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten ist fertig und geht allen Mitgliedern zusammen mit dem Brandenburgischen Genealogischen Jahrbuch in den nächsten Tagen zu. Aus dem Inhalt:

Weiterlesen

BGN 3/2017

Die BGN 3/2017 ist fertig und geht in der nächsten Woche allen Mitgliedern zu. Aus dem Inhalt: Aktuelles aus dem Forschungsgebiet Quellen und Daten zur Ansiedlung Schweizer Kolonisten in Brandenburg ab 1685 Königliche Stammschäferei in Stahnsdorf bei Potsdam Auf der Suche nach dem Ursprung der Wernitze Friedhöfe im Land Brandenburg. DIE PRIGNITZ Warum beklagte sich Müller Schwartz über Herrn von Bredow? Wissenswertes aus Forschung, Medien und Literatur Straßenverzeichnis für Alt Berlin bis 1919 Aus Vereinen, Institutionen und Veranstaltungen 12. Regionaltreffen […]

Weiterlesen

BGN 1/2017

Besser spät als nie. Die Herausgabe der BGN 1/2017 hat sich leider etwas verzögert. Vorgestern kam sie frisch aus dem Druck und wird jetzt kurzfristig an die Mitglieder versandt. Aus dem Inhalt: Aus unserem Verein Nachruf auf Pfarrer i. R. Michael Carl Kurt Reimer Jubilare 2017 Weihnachtsfeier 2016 Genealogie-Seminar in Hohenselchow-Groß Pinnow Westfälischer Genealogentag in Altenberge Jahreshauptversammlung 2017 Beiträge zum Forschungsgebiet 850 Jahre Brandenburg Die Garnisonkirche Potsdam Uckermärkische Kirchenbücher in der Nordkirche, Teil II Pfarramt Strasburg Von Cölln an der […]

Weiterlesen

Genealogische Quellen Brandenburgs Band 5

Bernd Steinbrecher: Der Eisenbahnabschnitt Erkner – Frankfurt (Oder), Geschichte und Personal 1842 – 1990 Die jüngste Neuerscheinung im Verlag der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft “Roter Adler” e. V. wurde gestern anlässlich des 12. Regionaltreffens Brandenburg für Heimat- und Familiengeschichtsforscher erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Bücher über Eisenbahner und Eisenbahnstrecken sind in einer vielfältigen Auswahl erhältlich. Jedoch steht kaum einmal das Leben der Beamten und Arbeiter im Mittelpunkt der Darstellungen. Für Bernd Steinbrecher war es deshalb wichtig, mehr über die Bahnangestellten und deren […]

Weiterlesen

Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch 2016

Derzeit geht der Jubiläumsband 10 des Brandenburgischen Genealogischen Jahrbuchs in den Versand. Aus dem Inhalt: Brandenburgische Geschichte Gerd-Christian Th. Treutler (Falkensee): „Die Religiösität ist in den Preußischen Staaten dahin.“ Das Religionsedikt unter Friedrich Wilhelm II. von Preußen, Akt der Gegenaufklärung oder einer zeitgemäßen religionspolitischen Regulierung Anke Geißler-Grünberg (Berlin): Jüdische Friedhöfe in Berlin und Brandenburg – Erforschung und Dokumentation Allgemeine Genealogie Ingeborg Schnelling-Reinicke (Berlin): Nachlässe und Familienarchive im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz und ihre Bedeutung für die historische Forschung Ullrich Euent […]

Weiterlesen

BGN 4/2016

Das Heft 4 des Jahrganges 2016 geht diese Tage in den Versand. Aus dem Inhalt: Aus unserem Verein Forschungsstelle Uckermark: OFB Dauer (1825–1874) online gestellt Vortrag: „…möchten verbrennet werden“ Beiträge zum Forschungsgebiet Sie sind nicht alle früh verstorben Hofnachfolgeregelungen in der 1. Hälfte des 18. Jh. Von Winterthur nach Berlin – die ungewöhnliche Ahnengemeinschaft eines Ehepaares Wer war Oberjäger Carl Friedrich Bracklow? Der Volksmund, Vergessenes und Kurioses Wer begegnete denn nun den Lüchtemännchen? Eine Dampferfahrt ist lustig Wissenswertes 68. Deutscher […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner