BGG-Online-Treff: Vortrag & Diskussion

online per Zoom

Der 2. BGG-Online-Treff im Winterhalbjahr 2023/24 wird von Annegret Gräfe (heredis-Mitarbeiterin) mit einem Kurzvortrag eingeleitet, wonach Gelegenheit zur Diskussion besteht. Ein Trailer und weitere Informationen findet Ihr im BGG-YouTube-Kanal (https://youtu.be/-U_o-srGdO8) Annegret stellt die Genealogiesoftware "heredis 2024" vor. BGG "Roter Adler" e.V. lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Thema: BGG-Online-Treff: Vortrag Uhrzeit: 27.Sept. 2023 08:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien Zoom-Meeting beitreten https://us06web.zoom.us/j/83690688163 Meeting-ID: 836 9068 8163

Free

Exkursion nach Neuzelle

Wir fahren nach Neuzelle, besichtigen die Brauerei und das Kloster. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr in der Bahnhofstraße 22, 15898 Neuzelle. Geplant ist folgender Ablauf: 09.30 Uhr Führung in der Klosterbrauerei Neuzelle 12.00 Uhr Mittagessen in der Klosterklause Neuzelle (14.50€ / Person) 13.30 Uhr Führung durch die Katholische Stiftskirche St. Marien 14.45 Uhr gemütlicher Ausklang bei Kaffee und Kuchen in der Klosterklause Neuzelle Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, meldet euch bitte an unter thomas.hoehne@bggroteradler.de

BGG-Online-Treff: Nachbereitung der Exkursion nach Neuzelle

online per Zoom

Am 7. Oktober erfolgte unsere diesjährige Exkursion. Sie führte uns an die östliche Grenze Brandenburgs - nach Neuzelle. Der Ort ist für zwei überregionale Sehenswürdigkeiten bekannt, deren Traditionen durchaus verknüpft sind. Der "Schwarze Abt" des Neuzeller Klosterbräu hat seinen Namen nicht ohne Grund, denn hier gibt es noch beides - Brauerei und Kloster. Und was für ein Kloster! Wo sonst in Brandenburg kann man authentische barocke Pracht bestaunen? Da nun die wenigsten die Möglichkeit hatten, sich mit uns vor Ort [...]

Free

BGG-Online-Treffen: Beispiele für genealogisch bedeutsame Verwaltungsakten

online per Zoom

Verwaltungsakten scheinen zunächst einmal nicht das Ziel genealogischer Forschung zu sein, doch wird ihr Potential vielfach unterschätzt. Gerade auch für die überwältigende Bevölkerungsmehrheit auf dem Lande geben gerade im 18. Jh. die Akten der Verwaltung der königlichen Domänengüter, der kirchlichen Verwaltung und auch vieler Gutsarchive einen Einblick in das Leben, Besitz, Abgaben und Streitigkeiten der Dorfbewohner. Dr. Gerd-Christian Treutler macht dies an einer Reihe von Beispielen aus dem Bestand des Brandenburgischen Landeshauptarchives deutlich. BGG "Roter Adler" e.V. lädt Sie zu [...]

Free

Tag der Regionalgeschichte

Herzliche Einladung zur siebenten Fortbildungsveranstaltung der Osthavelländer Ortschronisten im Rahmen des Tags der brandenburgischen Orts- und Regionalgeschichte am 11. November 2023 in Museum und Galerie Falkensee, 14612 Falkenhagener Straße 77 von 14 bis 18 Uhr. Es erwarten Sie spannende Vorträge, interessante Begegnungen und damit ein schöner Nachmittag im Museum – wir freuen uns auf Sie! Neue Forschungen zur Geschichte Falkensees und seiner Vorgängergemeinden. Aus Anlass des 100jährigen Jubiläums der Bildung der Gemeinde Falkensee. Eine Veranstaltung des Arbeitskreises Osthavelländischer Ortschronisten beim [...]

Free

BGG-Online-Treff: Vorstellung der Beratungsstelle für ehrenamtliche Geschichtsarbeit in Brandenburg

online per Zoom

Seit Mai diesen Jahres gibt es für die ehrenamtliche Geschichtsarbeit in Brandenburg eine öffentlich geförderte Beratungsstelle mit Sitz im Brandenburgischen Landeshauptarchiv (BLHA). Sie erreichen sie über: Beratungsstelle Dr. Mario Huth nimmt diese Aufgabe für die Brandenburgische Historische Kommission e.V. wahr und berät Ortschronisten, Heimat- und Familiengeschichtsforscher aus professioneller Sicht bei allen Problemen um die Erschließung von Quellen, Publikationen und vielem mehr. Dr. Gerd-Christian Treutler wird dazu Dr. Huth im Interview befragen und natürlich haben unsere Gäste die Möglichkeit, selbst ihre [...]

Free

BGG-Online-Weihnachtsreffen

online per Zoom

Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste, wie in jedem Jahr, so wollen wir uns auch in der Adventszeit 2023 treffen, um uns über die Ereignisse des Jahres auszutauschen, Weihnachtliches vorzutragen, alte Bräuche in Erinnerung zu rufen und den einen oder anderen Forschungserfolg des Jahres zur Geltung bringen. Wir freuen uns auf Euch und eure Geschichten! BGG "Roter Adler" e.V. lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Thema: BGG-Online-Weihnachtstreff - Zoom Meeting von BGG "Roter Adler" e.V. Zeit: 13.Dez. 2023 08:00 PM [...]

Free

online Treffen: Domänendorf und Adelsgut. Falkenhagen und Seegefeld im 18. Jahrhundert

In einem spannenden Vortrag stellt Dr. Gerd-Christian Treutler die Entwicklung von Falkensee vor. Was war eigentlich auf dem Territorium, bevor die ersten Straßen angelegt und Häuser erbaut wurden? Wie begann die Besiedlung von Falkensee, den Dörfern Falkenhagen und Seegefeld? Kurzweilig wird aus der Zeit vor der Gründung der Stadt Falkensee berichtet sowie aus den ersten Jahren nach der Vereinigung der beiden Dörfer Falkenhagen und Seegefeld. Zugangsdaten per Zoom: https://us06web.zoom.us/j/83835348028 Meeting-ID: 838 3534 8028 Kenncode: 920023  

Falkenhagen und Seegefeld – Domänendorf und Adelsgut

ASB-Mehrgenerationenhaus Falkensee Ruppiner Str. 15, Falkensee, Brandenburg, Germany

Die BGG Roter Adler e.V. lädt am Mittwoch, den 17. Januar 2024 um 19 Uhr in das Mehrgenerationenhaus des ASB, 14612 Falkensee, Ruppiner Str. 15 zum ersten Offenen Geschichts-Salon ein. Der Historiker Dr. Gerd-Christian Treutler stellt uns in einem spannenden Vortrag die Entwicklung von Falkensee vor. Was war eigentlich auf dem Territorium, bevor die ersten Straßen angelegt und Häuser erbaut wurden? Wie begann die Besiedlung unseres Heimatortes? Kurzweilig berichtet Gerd-Christian Treutler aus der Zeit vor der Gründung der Stadt Falkensee, [...]

Free

Online Treffen: Kirchen in Brandenburg – Unterwegs im Havelland

Olaf Jablonsky besucht regelmäßig Kirchen im Havelland und erstellt in Kurzfilmen hervorragende Präsentationen über wunderschöne Kirchen, die oft kaum bemerkt und viel zu selten besucht werden. Die Region bietet wahre Schätze mit diesem schönen Kirchen auf den Dörfern. Lass dich inspirieren, vielleicht demnächst mit einem anderen Blick durch das schöne Havelland zu streifen. Ein Besuch der Kirchen lohnt sich immer. Die Erstellung der Kirchen-Filme ist ein Projekt der BGG, an dem sich Interessierte gern beteiligen können. Hier ein kleiner Trailer [...]

Einführung in die Familienforschung

Wolltest du schon immer wissen, wer deine Vorfahren sind und was sie beruflich gemacht haben? Wo und wie haben deine Vorfahren gelebt? Wie erstellst du deinen persönlichen Stammbaum?  - Wir zeigen dir, wie du deine persönliche Familiengeschichte recherchieren und aufarbeiten kannst. Es ist spannend wie ein Krimi, die eigene Geschichte zu erforschen. Einmal begonnen, kann man meist nicht mehr loslassen und möchte immer mehr erfahren. Zu einem spannenden Abend laden wir dich herzlich ein in das Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee, [...]

BGG auf dem Potsdamer Geschichtstreff 2024

Haus der Brandenburgisch-Preußíschen Geschichte Am Neuen Markt 9, Potsdam, Brandenburg, Germany

Heimat- und Geschichtsvereine des Landes Brandenburg im Dialog Programm Der Potsdamer Geschichtstreff bietet brandenburgischen Vereinen, Initiativen und interessierten Besucher:innen ein Forum des Austauschs und der Präsentation in Potsdams historischer Mitte, Am Neuen Markt 9. 11 – 17:00 Uhr in der Gewölbehalle : Begrüßung und Eröffnung des Potsdamer Geschichtstreffs Brandenburgische Heimat- und Geschichtsvereine und Initiativen präsentieren sich und ihre Arbeit an Ständen in der Gewölbehalle. Mit-Mach Angebote für alle Altersgruppen u.a. in Kooperation mit dem Cultura e.V. weitere Angebote sind in [...]

Free