BGG-Online-Treff: Discourse – ein Online-Forum erklärt

Zu unserem BGG-Online-Treff im Mai hat sich Tanja Bals bereit erklärt, uns das nun eigentlich schon nicht mehr so ganz neue Online-Forum “Discourse” u erklären. Auf dieser Plattform laufen mittlerweile alle früheren offenen Mailinglisten bei CompGen. Viele haben bisher aber noch nicht den Schritt auf die neue Pattform gewagt, ist sie in ihrer Funktionalität doch recht verschieden von den althergebrachten Mailinglisten. Hier wollen wir zeigen, wie es geht …. BGG “Roter Adler” e.V. lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. […]

Weiterlesen

BGG-Online-Treff: Fragen & Antworten

Im April lädt die BGG wieder zum Online-Treff ein. Wieder einmal geht es darum, Fragen zu beantworten, von Erfolgen zu berichten und Neuigkeiten auszutauschen. Wer Probleme bei Lesen historischer Dokumente hat, kann diese gern präsentieren und von dem gemeinschaftlichen Wissen profitieren. Gern können solche Dokumente auch vorab eingereicht werden, wenn man an dem Termin nicht teilnehmen kann. Die Antwort gibt es dann per Mail. BGG “Roter Adler” e.V. lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Thema: BGG-Online-Treff – Zoom Meeting […]

Weiterlesen

BGG-Online-Vortrag: “Friedrich Wilhelm digital” – Die Erschließung der Kabinettsverfügungen 1727-1739

Zu unserem März-Vortrag im BGG-Online-Treff widmet sich der Historiker Dr. Gerd-Christian Treutler dem Thema: “Friedrich Wilhelm digital” – Die Erschließung der Kabinettsverfügungen 1727-1739 Diese in Amtsbüchern zusammengefassten Abschriften der königlichen Verfügungen, welche er in der Regel auf Gesuche, Anforderungen, Anträge und Berichte hin gegenüber den Kabinettssekretären mündlich und/oder in Randvermerken (Marginalien) erteilte, betrafen bei weitem nicht nur hochrangige Vorgänge, sondern nicht selten auch aus heutiger Sicht kleinteilige Entscheidungen, die wir nie bei einem König vermuten würden. So z. B. die […]

Weiterlesen

BGG-Online-Treff: “Familienforschung in polnischen Archiven” – Gedankenaustausch und Hilfestellung

  Auch im März bietet die BGG wieder allen Mitgliedern und Gästen die Möglichkeit zum zwanglosen Gedankenaustausch und für Fragestellungen zu Problemen bei der genealogischen Forschung oder zur brandenburgischen Geschichte.   Der BGG-Online-Treff soll dieses Mal durch einen Impulsvortrag (max. 30 Minuten) zum Thema “Familienforschung in polnischen Archiven” starten. Gern kann danach der Erfahrungsaustausch einsetzen. Die Videovorschau zum Vortrag findet Ihr hier in unserem BGG-YouTube-Kanal: https://youtu.be/ZHF_N6BQ5as Bitte denkt daran, Euch vorzubereiten, wenn ihr etwa konkrete Dokumente besitzt, zu denen ihr […]

Weiterlesen

BGG-Online-Treff: Domäne, Amtmann und Soldatenkönig – Domänenpolitik Friedrich Wilhelms I.

Der zweite BGG-Online-Treff im Januar wird wieder durch einen thematischen Vortrag bestimmt, dessen Thema sich diesmal der Buchvorstellung unserer aktuellen Neuerscheinung widmet: “Zu Seiner Majestät allerhöchstem Interesse” Die Domänenpolitik Friedrich Wilhelms I., König in Preußen am Beispiel der Kurmark Natürlich widmet sich der Referent und Autor, Dr. Gerd-Christian Treutler, dabei insbesondere den kollektivbiografischen Kapiteln und dem Anhang mit seinen vielfältigen Inhalten die als Nachschlagewerk zu den Ämtern und deren Verwaltungspersonal mit mehr als 1.300 Personenverweisen angesehen werden können. Wir treffen […]

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner