• Ortsverzeichnis
  • Kirchen
  • Friedhöfe
  • Denkmale
  • Burgen&Schlösser
  • Mühlen
  • Straßen Alt – Berlin
  • Adressbücher
  • Bürgerbücher
  • Berufslisten
  • Pfarrer

Brandenburgi#che Genealogi#che Ge#ell#chaft "Roter Adler" e. V.

10 Jahre Familienforschung in Brandenburg

  • Startseite
    • Kontakt
  • BGG Roter Adler
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Satzung
    • Grundsatzprogramm
    • Freistellungsbescheid
    • Mitglied werden
  • Vereinsleben
    • Vereinskalender
    • Mailinglisten
      • BGG
      • Brandenburg
      • Neumark
    • Downloads
  • Forschungsstellen/-hilfen
    • Unser Forschungsgebiet
      • Die Kreise der Provinz Brandenburg (1900)
      • Die Territorialentwicklung der Mark Brandenburg
      • Die Siedlungsgeschichte der Mark Brandenburg
    • Forschungsstelle Altmark
    • Forschungsstelle Mittelmark inkl. Berlin
      • Taufkartei Alt-Berlin
      • Straßenverzeichnis Alt-Berlin
      • Berliner Standesamtsunterlagen bei Ancestry
    • Forschungsstelle Neumark
    • Forschungsstelle Niederlausitz
    • Forschungsstelle Prignitz
    • Forschungsstelle Uckermark
      • Die Uckermark und ihre Landkreise
      • Konfessionen in der Uckermark
      • Kirchenbücher und andere Quellen für die Uckermark
      • Ortsfamilienbücher der Uckermark
      • Projekte der Forschungsstelle Uckermark
        • Rekonstruktion von „verschollenen“ Kirchenbüchern
        • Datenbanken zu Berufs- und Gesellschaftsgruppen in der Uckermark
    • Forschungsgruppe „Schweizer Kolonisten“
    • Kirchenbücher
      • Kirchenbuch-Duplikate der Provinz Brandenburg
      • Kirchenbücher von Brandenburg und Posen
      • Kirchenbücher online bei Archion
      • Kirchenbücher online bei Ancestry
      • Verfilmte Kirchenbücher der Prignitz
      • Verfilmte Kirchenbücher der Uckermark
      • Kirchenbücher des Kirchenkreises Angermünde im ELAB
      • Kirchenbücher des Kirchenkreises Prenzlau im ELAB
      • Kirchenbücher des Kirchenkreises Templin im ELAB
      • Kirchenbücher des Kirchenkreises Havelland im ELAB
      • KB aus der Neumark im EZAB
      • Datenbank der Kirchenbuch-Abschriften
    • Archive
    • Bibliotheken
    • Links
      • Allgemeine Links
      • Berlin Links
      • Mittelmark Links
      • Niederlausitz Links
      • Neumark Links
      • Prignitz Links
      • Uckermark Links
      • Literatur zu Brandenburg
      • Sonstige Literatur
      • Die Seiten der Mitglieder
      • Andere Vereine
  • Datenbanken
    • Projekte und Datenbanken
    • Ortsverzeichnis Brandenburg
    • Orts-Datenbanken
      • Kirchen-Verzeichnis
      • Friedhofs- und Grabstein-Verzeichnis
      • Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten
      • Verzeichnis der Burgen, Schlösser und Gutshäuser
      • Mühlen-Verzeichnis
    • Genealogische Quellen
      • Adressbücher
      • Bürgerbücher
      • Ortsfamilienbücher
      • Kirchenbücher und Kirchenbuchduplikate
      • Standesämter im Forschungsgebiet
      • Namensregister der Standesämter
      • Berufslisten
      • Testamente in Archiven
      • Stammtafeln Nowawes
      • Brandenburger Pfarrer-Datenbank
    • Stammbaumdatenbank
  • BGG-Verlag
    • Der BGG-Verlag
    • Veröffentlichungshinweise für Autoren
    • Brandenburgische Genealogische Nachrichten (BGN)
      • BGN 2/2019
      • BGN 1/2019
      • BGN 4/2018
      • BGN 3/2018
      • BGN 2/2018
      • BGN 1/2018
      • Ältere BGN
    • Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch (BGJ)
      • BGJ 2019
      • BGJ 2018
      • BGJ 2017
      • BGJ 2016
      • BGJ 2015
      • BGJ 2014
      • BGJ 2013
      • BGJ 2012
      • BGJ 2011
      • BGJ 2010
    • Genealogische Quellen Brandenburgs (GQB)
      • GQB 7 – Die Maler, Lackierer und Vergolder in und um Potsdam
      • GQB 6 – Kurmärkische Mühlensachen-Generalia
      • GQB 5 – Der Eisenbahnabschnitt Erkner – Frankfurt (Oder)
      • GQB 4 – OFB Schönhagen
      • GQB 3 – OFB Schrepkow
    • Lose Reihe (LR)
      • LR 8 – Feldpostbriefe als genealogische Quelle
      • LR 07 – Wappen auf Abwasserkanaldeckeln
      • LR 06 – Reformation + Mathematik = Apokalypse
      • LR 05 – Der Flämingpastor Otto Bölke
      • LR 04 – Veröffentlichung genealogischer Arbeiten im Internet
      • LR 03 -Familie Mette in Bredow im Havelland
    • Fabulas familiaris – Die Belletristikreihe (BR)
      • BEL 04 – Zeitenwanderung
      • BEL 03 – Sagenhafte Mark
      • BEL 02 – Zweimal Rixdorf und zurück
      • BEL 01 – Märkische Geschichten – Falkenhagen
    • Flyer
    • Präsentationen
    • Bestellung unserer Publikationen
    • Download älterer Publikationen
  • Vereinsarchiv
    • Wohin mit dem genealogischen Nachlass?
    • Vereinsarchiv Digital
    • Bücher unserer Mitglieder
8. Juni 2013

Bilder vom Regionaltreffen 2013

Heute fand das 8. Regionaltreffen Brandenburg statt. Hier sind erste Bilder:
DSC_0378DSC_0383

DSC_0388DSC_0400

DSC_0419DSC_0410

DSC_0417DSC_0418DSC_0422DSC_0382DSC_0390DSC_0414

Alle Fotos: Dirk Peters

  • Brandenburg
  • Regionaltreffen

Beitrags-Navigation

« Sagenhafte Mark
Auf den Spuren der eigenen Familie »

Mitglied werden / Spenden

Mitglied werden


Angebot 2021: Schnuppermitgliedschaft



paypal

Social Networks

Youtube-Kanal     Facebook-Verein    Facebook-Verlag    

Unsere Datenbanken

Updates:
Neue oder aktualisierte Daten



Mitmachen:
Unsere Datenbank-Projekte

Aktuelle Neuigkeiten

  • Endlich ein Bildband für den Dom 22. Januar 2021
  • Buchvorstellung: Eine ganz besondere Stadt – Werder (Havel) 14. Januar 2021
  • Nutzung des OFP-Bestandes ab Januar stark eingeschränkt 10. Januar 2021
  • Überarbeitete Datenbanken: Pfarrerverzeichnis, Mühlenverzeichnis 28. Dezember 2020
  • Frohe Weihnacht wünscht die BGG! 24. Dezember 2020

Aktuelle Veranstaltungen

Feb 20
09:00 - 16:00

Genealogieseminar 2021

Sep 25
10:00 - 17:00

Exkursion Friedrichswalde/Schorfheide

Mehr anzeigen

Neueste Publikationen

BGN 2/2020


BGJ 2019

Brandenburgische Genealogische Nachrichten 3/2020

BGJ 2019

ISSN 1864-3558

ISBN 978-3-945402-15-3

Webseite durchsuchen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© Brandenburgische Genealogische Gesellschaft (BGG) "Roter Adler" e. V. 2006 - 2021 | Impressum | Datenschutzerklärung