Jung trifft Alt: YouTuber im Gespräch mit Ortschronisten

Mit dem Medienprojekt „Ortschronisten meet YouTube“ initiiert die LAG Havelland einen spannenden Austausch zwischen jungem Blick und gelebter Geschichte. In einer Workshop Reihe trafen Schüler und Schülerinnen der Graf von Arco Oberschule in Nauen auf engagierte Ortschronisten aus der Region, um deren Erinnerungen und Wissen über die Heimat filmisch festzuhalten. Ziel war es, historische Geschichten in moderne Medienformate zu übersetzen.

In kleinen Teams interviewten die Jugendlichen die Chronisten, führten Gespräche über frühere Zeiten und filmten diese Begegnungen. Dabei entstanden Videoclips, die auf einem eigenen YouTube-Kanal veröffentlicht werden sollen. Diese Clips dokumentieren nicht nur persönliche Erinnerungen, sondern auch die kulturelle Identität der Region Havelland.

„Die Jugendlichen bekamen so die Möglichkeit, aktiv an der Bewahrung unserer regionalen Geschichte mitzuwirken“, betonte Projektleiter Wolfgang Johl. Gleichzeitig lernten die Schüler moderne Videotechnik, Schnitt und redaktionelle Arbeit kennen.

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, Artikel vom 01.08.2025

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner