Friedrich Leopold von Preußen: Vom Hofleben zur Malerei
Karl Hagemeister, einer der bekanntesten märkischen Maler, hatte einst einen ungewöhnlichen Schüler: Prinz Friedrich Leopold von Preußen. In den brandenburgischen Landschaften rund um Werder und Potsdam entdeckte Hagemeister das überraschend große Talent des jungen Prinzen und bestärkt ihn darin, sich ernsthaft der Kunst zu widmen. Für Friedrich Leopold bot die Malerei eine willkommene Flucht aus dem strengen Hofleben und wurde schnell zu einer echten Leidenschaft. Auch auf Schloss Glienicke, seinem Wohnsitz, entstanden zahlreiche Arbeiten. Oft lag die Inspiration in der […]
Weiterlesen