Junge Denkmale der Ostmoderne – Radtour durch Frankfurt (Oder)

Am Dienstag, den 2. September 2025, lädt die Frankfurter Stadtverordnete Sahra Damus (Bündnis 90/Die Grünen) gemeinsam mit dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum (BLDAM) sowie dem ADFC Frankfurt (Oder) zu einer geführten Radtour zu jungen Denkmalen in Frankfurt (Oder) ein. Von 17:00 bis ca. 19:30 Uhr führt die Tour zu bedeutenden Bauten der Ostmoderne – darunter das ehemalige Lichtspieltheater, das katholische Gemeindehaus, Abschnitte der Magistrale sowie die heutige Fanfarengarde im Komplex der ehemaligen Stasi-Bezirksverwaltung. Dr. Christine Onnen (BLDAM) […]

Weiterlesen

„Junge Archäologen Prignitz“ gewinnt Deutschen Preis für Denkmalschutz 2025

Das Projekt „Junge Archäologen Prignitz“ ist mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz 2025 in der Kategorie Vermittlung ausgezeichnet worden. In jährlich stattfindenden Sommercamps graben Jugendliche eigenständig an echten archäologischen Fundstellen, dokumentieren ihre Funde und lernen den professionellen Umgang mit Kulturgut. Begleitet von Archäologinnen und Archäologen sowie Studierenden erleben sie Geschichte hautnah und übernehmen Verantwortung im praktischen Denkmalschutz. Das Projekt fördert Neugier, Teamarbeit und ein tieferes Verständnis für das kulturelle Erbe der Region. Die Auszeichnung ist mit 3.000 Euro belohnt. Die […]

Weiterlesen

Denkmalpflegepreis 2024 – verdiente Ehrung und verpasste Chance

Das brandenburgische Kulturministerium verlieh dieser Tage erneut die Denkmalpflegepreise in Höhe von jeweils 4.000 Euro an drei Projekte sowie drei Anerkennungen für die Verdienste um den Denkmalschutz. Alle Ausgezeichneten haben diese Anerkennung vollauf verdient. Es ist jedoch enttäuschend, dass der auf dem Gebiet des Denkmalschutzes in Brandenburg bisher einmalige Vorgang des Abrisses des sogenannten „Generalshotels“ auf dem Flughafengelände in Schönefeld und die breite Initiative unberücksichtigt blieb. Dieser allein politisch motivierte und von der Bundesregierung gegen das Votum der Landesregierungen von […]

Weiterlesen

Wider aller Vernunft – Ein einzigartiges Denkmal soll zwei Parkplätzen weichen!

Man kann es kaum glauben, nachvollziehen oder sogar verstehen. Die Bundesbauministerin, Frau Klara Geywitz, will in wenigen Tagen mit dem Abriss des „Generalshotels“ beginnen, einem einzigartigen und idealen Baudenkmal aus der Gründerzeit der DDR. Das Problem dabei ist nur, dass es keinen sinnvollen Grund mehr dafür gibt. Fachleute, Historiker, Denkmalschützer – und inzwischen auch die Landesregierung von Brandenburg –  sind sich in diesem Fall so einig wie nur selten: Das Generalshotel darf nicht verschwinden! Der Vorsitzende der BGG „Roter Adler“ […]

Weiterlesen

Kennen Sie schon „Denkmalzeit“?

Das ist der Podcast des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalschutz und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM), dem neuen Partner der BGG. In kurzweilig zusammengestellten Texten werden die Hörer über historische Stätten, archäologische Ausgrabungen und Denkmalschutzprojekte informiert. Hören auch Sie einmal hinein und genießen ihre „Denkmalzeit“! Denkmalzeit-der Podcast

Weiterlesen
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner