Ausstellung über Max Bahr in Debno

Villa Hildebrandt Debno, Landes­hauptarchiv Brandenburg (BLHA), Pressemitteilung, 10. 07. 2025.

Bis Ende September 2025 ist in der Villa Hildebrandt in Dębno die Wanderausstellung „Jute, Häuser, Republik“ zu sehen. Sie widmet sich Max Bahr (1848–1930), einem bedeutenden Unternehmer und Sozialreformer aus Brandenburg.

Wer war Max Bahr?

Max Bahr leitete ab 1905 eine große Jutefabrik und war einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region. Er setzte sich für bessere Wohn- und Arbeitsbedingungen seiner Beschäftigten ein und förderte den Bau von Arbeiterwohnungen sowie soziale Einrichtungen. Politisch engagierte er sich als Abgeordneter der Deutschen Demokratischen Partei in der Weimarer Republik.

Die Ausstellung zeigt sein Wirken als Unternehmer, Wohltäter und Politiker und beleuchtet seinen Einfluss auf die Region. Das Projekt wurde vom Brandenburgischen Landeshauptarchiv in Zusammenarbeit mit polnischen Partnern organisiert. Besucher erhalten einen Einblick in Leben und Leistungen dieses prägenden Brandenburger.

Mehr Informationen: Max-Bahr-Ausstellung in Debno

Quelle: Brandenburgisches Landeshauptarchiv, 10.07.2025

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner