Geschichts-Salon in Falkensee: Lebensmittel haltbar machen
Im September lud die Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ zum Geschichts-Salon nach Falkensee ein. Im Mittelpunkt stand das Thema: „Wie geht das eigentlich – Lebensmittel haltbar machen?“ Dr. Gerd-Christian Treutler zeigte in seinem Vortrag, welche Methoden Menschen in früheren Jahrhunderten nutzten, um Vorräte zu sichern. Von Trocknen und Dörren über Salzen, Pökeln und Räuchern bis hin zum Einlegen mit Essig, Honig oder Branntwein wurden viele traditionelle Techniken vorgestellt. Auch die Entwicklung des Einkochens und der Konservendose spielte dabei eine Rolle. […]
Weiterlesen