Fund im Havelland gibt Antworten auf ein altes Familiengeheimnis

Im Wald bei Kleßen-Görne wurden kürzlich Spuren eines langes vermissten US-Bomberpiloten entdeckt. Ein Team der Defense POW/MIA Accounting Agency suchte dort nach einer im Januar 1945 abgestürzten B-17. Nun konnten Überreste und Ausrüstungsteile geborgen werden, die auf den Piloten Joseph W. hinweisen. Für die Familienforschung ist dieser Fund von großer Bedeutung: Nach über 80 Jahren gibt es erstmals konkrete Hinweise auf das Schicksal des Vermissten. Die Funde werden in den USA wissenschaftlich untersucht, um eine eindeutige Identifizierung zu ermöglichen. Entscheidende […]

Weiterlesen

Kalender 2025: Kirchen im Havelland. An Havel und Beetzsee

Ob nun im Havelland oder anderswo im Land Brandenburg – Kirchen sind praktisch immer einzigartige Schätze im Zentrum des Ortes, ob großer prunkvoller Dom oder abseits gelegene und in die Jahre gekommene Dorfkirche. Wo will man im Wert dieser Stätten der Gottesanbetung Unterschiede machen? Kommen Sie mit uns auf die Reise durch das Havelland und lassen uns gemeinsam, aus teils ungewöhnlichem Blickwinkel, die vorgestellten Kirchen sehen. Erfahren, erleben, erspüren Sie – wenn Sie vor Ort sind – diese „Perlen am […]

Weiterlesen

2. Tag der Vereine im Havelland

Nachdem der 1. Tag der Vereine des Landkreises Havelland im Oktober 2022 in Rathenow sehr erfolgreich war, möchten wir diese Veranstaltung zukünftig fest in den Veranstaltungskalender des Landkreises Havelland integrieren und den havelländischen Vereinen jährlich an einem anderen Veranstaltungsort im Havelland die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren, Mitglieder zu gewinnen und sich zu vernetzen. Der Landkreis Havelland besitzt eine bunte und vielfältige Vereinslandschaft, die allen interessierten Besucherinnen und Besuchern an diesem Tag dargestellt werden soll. Von Tierzucht- über Kultur- und […]

Weiterlesen

Iris Kiesel: Familie Mette in Bredow im Havelland

Neuerscheinung 2012 Im dritten Heft unserer „Losen Reihe“ legt Iris Kiesel eine Arbeit zu fünf Stämmen der Familie Mette aus dem Ort Bredow im Havelland vor. Das 32 Seiten umfassende Bändchen mit vierseitig farbigem Umschlag fasst die Familienforschung der Autorin zu den Namensträgern Mette in Form eines Auszuges aus einem noch zu schaffenden Ortsfamilienbuch für Bredow zusammen. Neben Erläuterungen zum Ort und zur Herkunft des Familiennamens wird der Inhalt über ein Namens– und Ortsverzeichnis erschlossen. Es finden sich über die […]

Weiterlesen
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner