Schweizer Spuren in Brandenburg
Im 17. Jahrhundert kamen zahlreiche Familien aus der Schweiz nach Brandenburg, um ein neues Leben zu beginnen. Eine der ersten dieser Siedlungen entstand in Nattwerder bei Potsdam. Das kleine Dorf wurde vor 340 Jahren für Schweizer Kolonisten gegründet. 1685 trafen die bäuerlichen Familien auf Nattwerder. Die Zuwanderer brachten ihre Kultur, Sprache und handwerklichen Fähigkeiten mit und prägten die Region nachhaltig. Viele erhielten damals besondere Rechte, um den Neuanfang zu erleichtern, zum Beispiel die Befreiungen von bestimmten Diensten. Während viele Glaubensflüchtlinge […]
Weiterlesen