Blick über den Tellerrand: SH Fam e. V.

Wir blicken heute in den hohen Norden. Dort ist unser Tauschpartner Schleswig-Holsteinische Familienforschung e. V., kurz SH Fam e. V., beheimatet. Der Verein mit derzeit rund 330 Mitgliedern wurde bereits 1948 gegründet, ist seit 1962 der Herausgeber des Familienkundlichen Jahrbuches Schleswig-Holsteins und beschäftigt sich mit der Familienforschung in den nördlichsten Regionen Deutschlands. Der SH Fam e. V. ist auf dem 45. Nordelbischen Genealogentreffen, welches am 19. und 20. Oktober 2019 in Rickling stattfindet, vertreten. Interessant ist auch der vom Verein […]

Weiterlesen

Archion – Kirchenkreis Seelow geht online

Am gestrigen Abend hat Archion mit dem Hochladen der Kirchenbücher des Kirchenkreises Seelow begonnen, so dass auch diese in Kürze vollständig online eingesehen werden können. Zum Kirchenkreis Seelow gehören die folgenden Kirchengemeinden (in alphabetischer Reihenfolge): Alt Madlitz Alt Rosenthal Alt Tucheband Arensdorf Buschdorf Diedersdorf Friedersdorf Görlsdorf Gusow Kiehnwerder (Altlutheraner) Kienitz Letschin Lietzen Lietzen Komturei Mallnow Marxdorf Neuhardenberg NeulangsowPetersdorfPlatkowSachsendorfSchönfließSeelowSieversdorfSophienthalTreplinWilhelmsaueWilmersdorfWulkowZechin

Weiterlesen

BLHA – Erste digitalisierte Akten online

Zum 70. Geburtstag des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (BLHA) in Potsdam sind die ersten fast 1800 digitalisierten Akten aus den Jahren 1767 bis 1945 online. Somit können rund 463.000 Aktenseiten in der Archivdatenbank eingesehen werden. Dieser Bestand umfasst umfangreiches Quellenmaterial zur Bau- und Denkmalforschung, ebenso zur Erhaltung von Baudenkmälern, darunter Schlösser in Berlin und Potsdam, Kirchen und Klöster, Stadtmauern und andere historische Bauten. Bis Sommer 2020 sollen Scans von weiteren 10.000 Akten mit insgesamt rund 5,6 Millionen Imagedateien aus den Bereichen Siedlungs- […]

Weiterlesen
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner