• Metasuche
  • Stammbäume
  • Pfarrer
  • Ortsverzeichnis
  • Kirchen
  • Friedhöfe
  • Denkmale
  • Burgen&Schlösser
  • Mühlen
  • Straßen Alt – Berlin
  • Adressbücher
  • Bürgerbücher
  • Berufslisten

Brandenburgi#che Genealogi#che Ge#ell#chaft "Roter Adler" e. V.

10 Jahre Familienforschung in Brandenburg

  • Startseite
    • Kontakt
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Einwilligungen widerrufen
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Die BGG
    • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Satzung
    • Grundsatzprogramm
    • Unsere Partner
    • Mitglied werden
    • Freistellungsbescheid
    • Flyer
  • Vereinsleben
    • Mitgliederbereich
    • Vereinskalender
    • BGG Mailingliste
    • Downloads
  • Vereinsarchiv
    • Wohin mit dem genealogischen Nachlass?
    • Vereinsarchiv Digital
    • Bücher unserer Mitglieder
  • Forschung
    • Unser Forschungsgebiet
      • Die Kreise der Provinz Brandenburg (1900)
      • Die Territorialentwicklung der Mark Brandenburg
      • Die Siedlungsgeschichte der Mark Brandenburg
    • Forschungsstelle Altmark
    • Forschungsstelle Mittelmark inkl. Berlin
      • Taufkartei Alt-Berlin
      • Straßenverzeichnis Alt-Berlin
      • Berliner Standesamtsunterlagen bei Ancestry
    • Forschungsstelle Neumark
    • Forschungsstelle Niederlausitz
    • Forschungsstelle Prignitz
    • Forschungsstelle Uckermark
      • Die Uckermark und ihre Landkreise
      • Konfessionen in der Uckermark
      • Kirchenbücher und andere Quellen für die Uckermark
      • Ortsfamilienbücher der Uckermark
      • Projekte der Forschungsstelle Uckermark
        • Rekonstruktion von „verschollenen“ Kirchenbüchern
        • Datenbanken zu Berufs- und Gesellschaftsgruppen in der Uckermark
    • Forschungsgruppe “Juden in Brandenburg”
      • Rahmenbedingungen für jüdisches Leben
      • Onlinequellen für Familienforscher
    • Forschungsgruppe “Schweizer Kolonisten”
    • Bibliotheken
    • Kirchenbücher
      • Kirchenbuch-Duplikate der Provinz Brandenburg
      • Kirchenbücher von Brandenburg und Posen
      • Kirchenbücher online bei Archion
      • Kirchenbücher online bei Ancestry
      • Verfilmte Kirchenbücher der Prignitz
      • Verfilmte Kirchenbücher der Uckermark
      • Kirchenbücher des Kirchenkreises Angermünde im ELAB
      • Kirchenbücher des Kirchenkreises Prenzlau im ELAB
      • Kirchenbücher des Kirchenkreises Templin im ELAB
      • Kirchenbücher des Kirchenkreises Havelland im ELAB
      • KB aus der Neumark im EZAB
      • Datenbank der Kirchenbuch-Abschriften
    • Archive
    • Präsentationen
    • Links
      • Allgemeine Links
      • Berlin Links
      • Mittelmark Links
      • Niederlausitz Links
      • Neumark Links
      • Prignitz Links
      • Uckermark Links
      • Literatur zu Brandenburg
      • Sonstige Literatur
      • Die Seiten der Mitglieder
      • Andere Vereine
  • Datenbanken
    • Unsere Projekte und Datenbanken
    • Updates in unseren Datenbanken
    • Brandenburgisches Ortsverzeichnis
    • Orts-Datenbanken
      • Friedhofs- und Grabstein-Verzeichnis
      • Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten
      • Kirchen-Verzeichnis
      • Verzeichnis der Burgen, Schlösser und Gutshäuser
      • Mühlen-Verzeichnis
      • Straßenverzeichnis Alt – Berlin
    • Genealogische Quellen
      • Kirchenbücher
      • Standesämter im Forschungsgebiet
      • Namensregister der Standesämter
      • Ortsfamilienbücher
      • Adressbücher
      • Einwohnerlisten, Seelenlisten, Häuserlisten
      • Kataster, Steuerlisten, Deichrollen
      • Bürgerbücher
      • Datensammlung Jüdische Familienforschung
      • Berufslisten
      • Testamente in Archiven
    • Brandenburger Pfarrer-Datenbank
    • Stammtafeln Nowawes
    • Stammbaumdatenbank
    • Metasuche
  • Multimedia
    • Videos
    • Download älterer Publikationen
  • BGG-Verlag
    • Online-Buchhandlung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung
    • Der BGG-Verlag
    • Veröffentlichungshinweise für Autoren
    • Brandenburgische Genealogische Nachrichten (BGN)
      • BGN 2/2021
      • BGN 2/2022
      • BGN 1/2021
      • BGN 1/2022
      • BGN 3-4/2021
      • BGN – Archiv
    • Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch (BGJ)
      • BGJ 2020
      • BGJ 2019
      • BGJ 2018
      • BGJ 2017
      • BGJ 2016
      • BGJ 2015
      • BGJ 2014
      • BGJ 2013
      • BGJ 2012
      • BGJ 2011
      • BGJ 2010
    • Genealogische Quellen Brandenburgs (GQB)
      • GQB-8 Ortsfamilienbuch Trechwitz 1726-1930
      • GQB 7 – Die Maler, Lackierer und Vergolder in und um Potsdam
      • GQB 6 – Kurmärkische Mühlensachen-Generalia
      • GQB 5 – Der Eisenbahnabschnitt Erkner – Frankfurt (Oder)
      • GQB 4 – OFB Schönhagen
      • GQB 3 – OFB Schrepkow
    • Genealogisch-Historische Studien Brandenburgs (GHSB)
      • GHSB-10 Zu Seiner Majestät allerhöchstem Interesse
      • GHSB-9 Eidgenossen in brandenburgisch-preußischen Diensten
      • LR 8 – Feldpostbriefe als genealogische Quelle
      • LR 07 – Wappen auf Abwasserkanaldeckeln
      • LR 06 – Reformation + Mathematik = Apokalypse
      • LR 05 – Der Flämingpastor Otto Bölke
      • LR 04 – Veröffentlichung genealogischer Arbeiten im Internet
      • LR 03 -Familie Mette in Bredow im Havelland
    • Fabulas familiaris – Die Belletristikreihe (BEL)
      • Neuerscheinung: Stimmen aus dem N(I)rgendwo
      • BEL 05 – Eine unbedeutende Familie in Spandau
      • BEL 04 – Zeitenwanderung
      • BEL 03 – Sagenhafte Mark
      • BEL 02 – Zweimal Rixdorf und zurück
      • BEL 01 – Märkische Geschichten – Falkenhagen
  • RootsTech 2023
  • ENGLISH

Kategorie: Vereinsarchiv

Unsere nächsten Veranstaltungen

Feb 8
18:00 - 19:30

BGG-Online-Treff: Gedankenaustausch und Hilfestellung

Feb 22
18:00 - 19:30

BGG-Online-Treff: VD 16, 17 und 18 – die Verzeichnisse deutscher Drucke als Quelle nutzen

Mrz 3
3. März 18:00 - 5. März 18:00

Genealogieseminar 2023 in Gnewikow

Mai 6
13:00 - 15:00

Mitgliederversammlung 2023 in Groß Derschau

Okt 7
10:00 - 17:00

Exkursion nach Neuzelle

Kalender anzeigen

Mitglied werden / Spenden

Mitglied werden


Angebot bis 31.12.2023 verlängert: Schnuppermitgliedschaft



Noch unsicher?


Unsere Datenbanken

Updates:
Neue Daten - Stand 04.01.2022


Mitmachen:
Unsere Datenbank-Projekte


META-SUCHE

Social Networks

Youtube-Kanal     Facebook-Verein    Facebook-Verlag    

Neueste Publikationen



Brandenburgische Genealogische Nachrichten 3/2022


Brandenburgische Genealogische Nachrichten 2/2022

ISSN 1864-3558

ISSN 1864-3558



Zum BGG-Verlag Online-Shop


Aktuelle Neuigkeiten

  • Neu auf unserem Youtube-Kanal: 27. Januar 2023
  • Die BGG wünscht ein erfolgreiches 2023 30. Dezember 2022
  • Neuerscheinung: Die Domänenpolitik Friedrich Wilhelms I. 21. Dezember 2022
  • BGN 4/2022 erschienen 19. Dezember 2022
  • Projekt: Digitales Brandenburg 15. Dezember 2022

Webseite durchsuchen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© Brandenburgische Genealogische Gesellschaft (BGG) "Roter Adler" e. V. 2006 - 2023     Impressum     Datenschutzerklärung | Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen | Historie dier Privatspäre
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner