Einwohnerlisten, Seelenlisten, Häuserlisten



Bauern und Kossäten von Lietzow, Havelländischer Kreis vom Jahre 1543 - 1716


N.N. Behrendt [im Original nur "der Schultze"]



Jahr1543
NameBehrendt [im Original nur "der Schultze"]
VornameN.N.
OrtLietzow
Herkunftortsansässige Lehenschulzenfamilie bis 1720 (Eingemeindung des Dorfes in die Stadt Charlottenburg) (Gundlach, Bd. 1, S.11)
BerufBauer
StandLehenschulze
Seite71
Bemerkungennamenlose Bezeichnung nur als "der Schultze"; Nachname BEHRENDT erscheint 1688 und 1708 als BEEREND; ortsansässige Lehenschulzenfamilie BEHRENDT seit ca. 1314 bis 1720 (Eingemeindung des Dorfes Lütze in die Stadt Charlottenburg) (Gundlach, Bd. 1, S.11); Vermerk über die für die minderjährigen Brüder Peter, geb. 04.08.1667, und David, geb. 12.05.1675, durch den Großvater mütterlicherseits, Peter Hawener, geschehene Lehensmutung (Bescheinigung der Lehenswahrung), 1687 März 31. Köln a.d. Spree; vermutlich hat der Großvater Peter Hawener das Lehen bis zur Volljährigkeit der beiden Enkelsöhne verwaltet, Belege darüber sind allerdings nicht vorhanden, auch nicht über die Belehnung anlässlich der Volljährigkeit; diese Vermutung folgt lediglich der Aussage Gundlachs über den Lehensbesitz der Familie Behrendt bis 1720 (siehe Spalte "Herkunft")



Zurück zur Übersicht