Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Müncheberg Waldfriedhof Kriegsgräberstätte WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2008
OrtMüncheberg Waldfriedhof Kriegsgräberstätte WK 2
KreisLandkreis Märkisch-Oderland
GOV-IDWALERGJO72BM
Gehört zum FriedhofMüncheberg Waldfriedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene263
Bemerkungen

Gedenkanlage auf dem Friedhof. Ein Denkmal inmitten langer Reihen von kleinen Stein mit Namen und Daten.

Ergänzungen aus einer Liste des Friedhofs.



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 263 Gefallenen gefunden werden
 ZurückDatensatz 51 bis 100 von 263 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
FeiertagFranz23.11.191921.03.1945
FichtnerFalk13.09.192622.03.1945
FingerHans30.06.191001.04.1945
FinkenstedtFritz02.12.191428.03.1945
Fischero.A.o.A.o.A.
FolgmannRichardo.A.22.03.1945
FrankeHelmuth03.10.191407.03.1945
FranzErwin09.02.192110.03.1945
FritscheWilli05.02.190616.04.1945
FuhrmannGünter16.05.192423.02.1945
FunkeHasso05.06.191204.04.1945
GärtnerKurt10.06.192602.04.1945
GöltzKarl21.09.190312.03.1945
GörneKurt13.04.191109.03.1945
GöschlJohann05.11.192123.03.1945
GanschowJohannes25.02.188610.03.1945
GerkaErich11.08.190119.03.1945
GerlachAugust14.07.192504.02.1945
GerstenbergGernot21.08.190804.02.1945
GläserWilli26.04.190117.07.1945
GlunzHelmuth Johannes23.01.192719.04.1945
GodetzStefan15.10.192401.04.1945
Gollwitzo.A.o.A.1939-1945
GolmWerner30.12.192212.03.1945
GrafErich12.11.192002.32.1945
GrafeJohannes12.08.192522.02.1945
GruehnAlbert Paul William23.09.192020.09.1943
GrunwaldGerhard14.02.192726.02.1945
GumniorRichard11.09.192627.03.1945
GutscheErich22.11.191316.04.1945
HäckelHans15.04.1909Mitte April 1945
HüttnerAlfred25.06.190816.04.1945
HaenschHeinz09.11.192623.03.1945
HahnFriedrich20.08.192610.03.1945
HalderFranz10.05.191016.04.1945
HartmannFranz06.10.192307.03.1945
HaseloffAlfred15.04.192403.03.1945
HasenknopfJakob27.04.190905.02.1945
HautelmannLothar19.05.192528.03.1945
HeinzmannKarl26.10.191914.02.1945
Heis(s)erWerner30.08.192603.03.1945
HeissEgon Andreas03.08.192031.03.1945
HermannWalter25.11.191223.02.1945
HerrAndreas05.03.192515.03.1945
Hesso.A.o.A.1939-1945
HeukerothWilli27.07.192221.04.1945
HeupelAdolf26.01.191504.02.1945
HeymannGerhard23.04.192726.02.1945
HilkerFritz Heinrich07.11.192723.02.1945
HinzOtto22.08.190928.03.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Waldfriedhof Müncheberg
GOV-Kennung:WALERGJO72BM
Längen- und Breitengrad:14.1035 °O
52.5043 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht