Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Müncheberg Waldfriedhof Kriegsgräberstätte WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2008
OrtMüncheberg Waldfriedhof Kriegsgräberstätte WK 2
KreisLandkreis Märkisch-Oderland
GOV-IDWALERGJO72BM
Gehört zum FriedhofMüncheberg Waldfriedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene263
Bemerkungen

Gedenkanlage auf dem Friedhof. Ein Denkmal inmitten langer Reihen von kleinen Stein mit Namen und Daten.

Ergänzungen aus einer Liste des Friedhofs.



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 263 Gefallenen gefunden werden
 ZurückDatensatz 101 bis 150 von 263 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
HoeckHans27.04.191312.03.1945
HolzwarthKarl30.10.190631.03.1045
Hoppeo.A.o.A.Vermutlich 1945
JödeWerner13.09.192407.03.1945
JakobsenJohann17.01.191209.02.1945
JunkJosef10.08.190910.03.1945
KöhlerBruno25.10.191215.03.1945
KöhlerHorst August08.03.192716.04.1945
KaiserWerner03.07.191016.04.1945
KampenErnst14.06.192517.04.1945
KeidelJohann17.04.190622.02.1945
KementPaul* Alfons Rudolf16.05.19071939-1945
KinzFranz02.10.190310.03.1945
KladeschewJohann02.07.190709.03.1945
KlingenhöferAlfred20.04.192604.02.1945
KlingerMax10.10.191516.02.1945
KluxenJosef22.11.190706.02.1945
KochKarl04.12.101111.03.1945
KofoldtFranz19.03.192413.02.1945
KomerFlorian29.10.191705.02.1945
KopischHerbert24.01.192016.04.1945
KorbHarry07.07.192610.03.1945
KowalskiJohannes25.07.190829.03.1945
KrügerLothar27.03.192407.03.1945
KrauseWerner28.09.191109.02.1945
KretzschmarRudolf12.06.192215.03.1945
KreuzbergHermann26.04.192404.02.1945
KuhnGünter02.04.192008.03.1945
KurschJohann20.01.192406.04.1945
LöchnerRoland11.07.191829.03.1945
LöscheErich10.01.192727.04.1945
LangeWalter24.01.190205.03.1945
LangenbachHeinrich17.05.192006.03.1945
LangenbeckHorst23.06.190924.03.1945
LehmannFranz21.12.191916.04.1945
LeisteWolfgang29.10.192604.03.1945
LemmKurt08.10.192310.02.1945
LenschOtto17.12.190107.03.1945
LeonhardtGeorg25.03.190717.04.1945
LewandowskiGustav20.09.189816.04.1945
LindemannHellmuth19.04.192224.02.1945
LingnauGerhardt25.03.192609.03.1945
LisanskiPaulo.A.16.04.1945
LohbergKarl12.11.190712.04.1945
LohrmannAlbrecht22.05.191016.04.1945
LuhnPaul28.03.190331.03.1945
MäurerFritz06.06.191409.03.1945
MöllersBernhard22.43.190821.03.1945
Müllero.A.o.A.19.04.1945
MüllerFritz15.05.190603.02.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Waldfriedhof Müncheberg
GOV-Kennung:WALERGJO72BM
Längen- und Breitengrad:14.1035 °O
52.5043 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht