Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Erkner Friedhof WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2006
OrtErkner Friedhof WK 2
KreisLandkreis Oder-Spree
GOV-IDFRINERJO62VK
Gehört zum FriedhofErkner Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene237
Bemerkungen

Inschrift:

 
Wir gedenken unser im II. Weltkrieg Gefallenen, Vermißten und nicht bekannter Erkneraner Soldaten
Die Toten mahnen die Lebenden zum Frieden



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 237 Gefallenen gefunden werden
 ZurückDatensatz 101 bis 150 von 237 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
LebeHerbert13.05.191907.06.1943
LebeKarl22.07.189125.04.1945
LebeHedwig05.12.189501.05.1945
LehmphulHerbert26.04.191221.04.1945
LehrHeinrich02.01.190729.12.1945
LemkeGünther26.04.192821.04.1945
LenzJohann02.11.1901
LerchMargot23.04.1945
LeutKarl02.07.192229.01.1943
LindauErna24.02.190722.04.1945
LindemannHermann08.03.191603.09.1944
LisakAlbert06.07.188422.04.1945
LisakElvira04.02.192822.04.1945
LudwigHans06.05.191121.01.1942
MüllerRichard21.04.1945
MüllerFritz22.02.190521.04.1945
MainkaJosef10.03.191121.03.1942
MarczinskiRudolf12.07.192019.05.1940
MarkgrafArthur02.03.190924.09.1943
MarohnErnst27.07.190104.12.1943
MarschnerHans
MartinKurt14.02.192021.05.1941
MartiniakGregor15.08.191604.08.1942
MerksJohann14.02.192214.04.1944
MewsMax12.01.188221.04.1945
MeyeKarl24.07.190830.07.1943
MeyerHans28.06.191512.09.1939
MeyerRichard14.07.191415.10.1944
MielkeKarl18.09.191723.07.1941
MiethnerHerbert17.08.191229.09.1943
MikalGertrud04.03.189222.04.1945
MohauptKlaus22.12.192522.07.1944
MoritzHerbert27.06.194316.02.1943
MoselKarl-Heinz04.03.192123.03.1942
NeedornFritz21.04.1945
NeuWilli18.03.191424.04.1945
NeumannKäthe29.03.189822.04.1945
NitscheWilhelm02.10.189321.04.1945
NitschkeArthur03.04.191809.04.1942
NordmannGertrud16.09.191122.04.1945
NordmannHannelore02.11.194022.04.1945
NowadeGerhard13.09.191211.08.1941
OblerWerner05.02.1908
OhnesorgeElisabeth18.07.190222.04.1945
OttoAlfred15.05.191129.12.1942
OttoFriedrich30.12.191523.11.1941
PürfürstJohannes25.02.1913
PausinOtto08.07.190807.01.1942
PeslerAlfred24.01.190719.11.1943
PeterFranz09.02.192630.10.1943


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Friedhof Erkner
GOV-Kennung:FRINERJO62VK
Längen- und Breitengrad:13.758993 °O
52.417765 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht