Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Grünau Friedhof WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2007
OrtBerlin Grünau Friedhof WK 2
KreisBerlin Treptow-Köpenick
GOV-IDWALNAUJO62TJ
Gehört zum FriedhofBerlin Grünau Waldfriedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene116
BemerkungenFür den 2. Weltkrieg Einzelsteine rechts und links des Hauptweges sowie an der linken hintern Seite des Friedhofes.  Weiterhin ein Familiengrab.


In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 116 Gefallenen gefunden werden
 ZurückDatensatz 51 bis 100 von 116 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
JungArtur15.04.190219.01.1944
JustAlexander28.03.187026.04.1945
KühnGottfried14.07.187327.01.1944
KeyneErich26.06.190308.05.1944
KierzeckFranz07.10.186905.12.1944
KrauseMartha23.05.189827.01.1944
LabinskiMax30.04.1945
LantzGünther02.06.192419.03.1944
LanzWilhelm09.06.192619.03.1945
LassakJoachim15.01.192723.04.1945
LauKarl16.11.191718.04.1944
LinkeWilhelm01.08.187912.10.1944
LutzeLothar29.11.191203.05.1945
MüllerLothar05.06.193001.03.1945
MüllerOtto09.05.188412.05.1945
MarschnerWal.17.05.190122.04.1945
MartingUdo23.04.190016.12.1943
MaschkeBernh.12.09.191908.09.1943
MelchertHild.07.05.191202.02.1944
MeyerReinhold1943-1945
MillestatFr.11.12.191803.12.1943
MolzanEphraim23.08.191123.04.1945
N. n.Werner23.04.1945
N. n.Friedrich23.04.1945
NiemannKarl01.04.190612.05.1945
NieseErhard16.03.191019.02.1945
OleschWilhelm05.05.188620.04.1945
OrgeichJohann15.01.192623.04.1945
PaprotJoachim22.12.192929.04.1945
PietagHeinz03.01.191930.09.1944
PlantikowKurt01.10.191003.02.1945
ProlliusKarl02.03.189521.06.1944
RiemerWilly21.03.188624.12.1943
RoggenbuckB.22.11.192723.04.1945
RumpfOskar12.03.188720.01.1944
SaebelMax12.05.188025.06.1944
ScharnaGottf.22.10.190923.04.1945
SchindlerL.26.03.191123.04.1945
SchoberJohann27.11.190416.02.1944
SchockEmma05.08.186327.04.1945
SchröderAlb.23.09.188423.04.1945
SchrokoschA.17.08.188403.02.1945
SchulzEberh.24.04.1945
SteinWilhelm07.01.190423.04.1945
StrehlowGeorg25.12.189208.05.1944
TruteRudolf21.11.191805.03.1944
TschirneEmma01.08.188423.04.1945
UkleiAugust20.12.186724.12.1945
UllrichHedwig03.02.1945
UllrichHelene03.02.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Waldfriedhof Berlin Grünau
GOV-Kennung:WALNAUJO62TJ
Längen- und Breitengrad:13.591823 °O
52.408624 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht