Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Wedding Philippus-Apostel-Kirchhof WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2008
OrtBerlin Wedding Philippus-Apostel-Kirchhof WK 1 und WK 2
KreisBerlin Mitte
GOV-IDWEDINGJO62QM
Gehört zum FriedhofBerlin Wedding St.-Philippus-Apostel-Kirchhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene171
Bemerkungen


In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 171 Gefallenen gefunden werden
 ZurückDatensatz 51 bis 100 von 171 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
HülsmannKurt29.06.191304.05.1945
HalbeMartha13.06.187616,05.1945
HammlerA.15.08.189024.04.1945
HandelMax12.12.189925.04.1945
HannekeWilh.12.10.188625.04.1945
HasselbergB.07.03.188016.05.1945
HauserHans23.05.191301.01.1940
HechtKurt15.04.191022.12.1939
HeinrichPaul23.01.189808.02.1945
HeinrichKurt12.05.190128.04.1945
HellingGustav30.01.189127.04.1945
HentschelElf.25.11.191829.04.1944
HentschelIda22.11.190426.04.1945
HerzEnno16.02.189923.04.1945
HierseRichard26.05.188525.04.1945
JädigeOtto30.01.188027.04.1945
JörzickH.20.02.187924.04.1945
JaguschWerner12.11.192629.04.1945
JaguschOtto22.01.190003.06.1945
KöhneRichard28.12.188725.04.1945
KalinichMaria20.03.188026.04.1945
KamischekS.29.10.189927.04.1945
KaschWilh.30.06.186824.04.1945
KaschubadtW.02.06.190510.02.1945
KemperWalter21.12.191225.04.1945
KilianRichard06.11.190524.04.1945
KipfFritz17.02.189429.04.1945
KlinkeLucia30.03.190403.05.1945
KohlhoffFritz28.02.188912.07.1945
KohlsAmanda27.08.189028.04.1945
KrakowskiKarl01.01.188426.04.1945
KretschmerF.28.02.190628.04.1945
KroegerOtto27.04.191029.01.1945
KromerGetrud15.07.189925.04.1945
KrumnowC.13.08.19131945
KruschAlfred18.03.189628.04.1945
KuhneHerbert07.08.189407.06.1945
LehmannEva17.10.191314.04.1945
LietzOtto11.09.187930.04.1945
LindenhaynM.15.04.188625.04.1945
LohmannOtto02.12.191213.08.1946
LudaSimon23.03.189729.04.1945
MüllerErna16.11.191724.04.1945
MahlkeAlbert24.12.189026.11.1943
MankHeribert16.03.190002.05.1945
ManteuffelW.05.03.189905.05.1945
Metzenmacher17.03.190013.05.1945
MichalekPaula13.08.190826.02.1945
MittelstädtE.03.08.191225.04.1945
MorgensternW.27.12.189323.04.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Wedding
GOV-Kennung:WEDINGJO62QM
Längen- und Breitengrad:13.359114 °O
52.546378 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht