Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Teupitz Kriegsgräberstätte WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2012
OrtTeupitz Kriegsgräberstätte WK 2
KreisLandkreis Dahme-Spreewald
GOV-IDSOLITZJO62TD
Gehört zum FriedhofTeupitz Kriegsgräberstätte

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene459
Bemerkungen

Die Kriegsgräberstätte liegt direkt neben dem ganz alten Friedhof. Es gibt eine Reihe mit privaten Bestattungen und Steinen, ein Feld mit Toten des Teupitzer Lazaretts und ein Gemeinschaftsgrab, wahrscheinlich mit umgebetteten Toten der Schlacht bei Halbe.

Inschrift auf einer der Bronzeplatten des Gemeinschaftsgrabes:

 "Hier ruhen Opfer des Krieges"

"Zum Gedenken und zur Mahnung"



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 459 Gefallenen gefunden werden
 ZurückDatensatz 51 bis 100 von 459 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
Disscho.A.o.A.o.A.
DittrichRichard18.02.1906o.A.
DombrowskiJohann14.09.190927.04.1945
DomkeFranz13.06.187903.09.1918
DonatMax01.01.189026.04.1945
DonathPlato12.01.191207.06.1945
DrichelFriedrich03.01.189223.05.1945
DusoldFritz19.11.1917o.A.
EberhardWalter25.03.190026.05.1945
EhrlichKarl12.12.190717.05.1945
EisenburgerWilhelm22.10.192302.01.1945
EnterleinArno10.05.190607.07.1945
ErhardJohann20.06.191213.05.1945
ErserJosef13.07.192706.04.1945
ErtelJosef10.11.192403.06.1945
EscherJohannes04.02.192322.11.1944
EyerGustav17.08.191308.06.1945
FaulhaberOtto30.01.1924o.A.
FechtHans08.05.191106.09.1942
FelkelAlfred04.01.190519.09.1944
FellenbergAlfred04.06.190007.07.1945
FiedlerPaul28.06.192603.12.1944
FieneHeinricho.A.17.04.1945
FischerWerner08.03.192730.04.1945
FleuselHermanno.A.21.05.1945
ForsterVins02.01.192630.05.1945
FröhlichMaximilian16.05.190816.05.1945
FrankeSiegfried27.01.190503.06.1945
FriedOtto15.01.192027.04.1945
FritschAnton09.04.191807.05.1945
FuchsHerbert07.09.191804.05.1945
GöbelEberhard12.10.191916.07.1945
GöldnerFriedrich28.09.189623.05.1945
GaffkeMax24.09.187721.08.1916
GarbeFritz08.03.189922.05.1945
GebhardtGeorg01.09.192625.04.1945
GeerJosef06.02.192707.04.1945
GeislerWaltero.A.24.09.1945
GenandtKarl Hugo Emil11.10.189922.05.1945
GenneweinWalter05.06.191308.06.1945
GläserAlbert25.03.1900o.A.
GlasowJoachim03.08.1916o.A.
GloddekKarl08.03.190307.06.1945
GlowackiWalter25.09.191103.05.1944
GlummrtRudolf05.08.187801.09.1920
GolleKurt15.09.190823.12.1944
GommlichWilly20.05.191227.04.1945
GrünerRudi02.08.1927o.A.
GrieseOtto05.06.1910o.A.
GroßGerhard12.12.192515.05.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Soldatenfriedhof Teupitz
GOV-Kennung:SOLITZJO62TD
Längen- und Breitengrad:13.6191 °O
52.132 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht