Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Teupitz Kriegsgräberstätte WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2012
OrtTeupitz Kriegsgräberstätte WK 2
KreisLandkreis Dahme-Spreewald
GOV-IDSOLITZJO62TD
Gehört zum FriedhofTeupitz Kriegsgräberstätte

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene459
Bemerkungen

Die Kriegsgräberstätte liegt direkt neben dem ganz alten Friedhof. Es gibt eine Reihe mit privaten Bestattungen und Steinen, ein Feld mit Toten des Teupitzer Lazaretts und ein Gemeinschaftsgrab, wahrscheinlich mit umgebetteten Toten der Schlacht bei Halbe.

Inschrift auf einer der Bronzeplatten des Gemeinschaftsgrabes:

 "Hier ruhen Opfer des Krieges"

"Zum Gedenken und zur Mahnung"



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 459 Gefallenen gefunden werden
 ZurückDatensatz 101 bis 150 von 459 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
GroßKonrado.A.30.05.1945
GroßJakob04.07.192415.05.1945
GroßeJoachim26.08.192711.07.1945
GroßmannFritz13.04.188714.05.1945
GrossePaul18.03.190306.03.1942
GuseHelmut27.10.192515.04.1944
GutscheRudi15.04.192728.06.1945
GuttMichaelo.A.o.A.
HämmerlingPaul21.08.191402.05.1944
HölzelEdeltraud06.09.191126.04.1945
HölzelWaltero.A.13.04.1945
HöwtWerner09.03.191308.05.1945
HübnerFranz17.01.192017.03.1942
HaarPeter17.12.191822.04.1944
HackeFritzo.A.30.05.1945
HahnRichard13.02.188403.10.1917
HammerAnton19.04.191524.12.1944
HanischKarlo.A.13.04.1945
HannesHuberto.A.31.03.1945
HartmannKurto.A.o.A.
HartmannWilhelm05.01.192006.05.1945
HaukeAlfred27.11.1918Frühjahr 1945
HausnerJosef27.08.1901o.A.
HechtKarl05.01.188404.06.1917
HeckmannFriedrich31.07.192706.04.1945
HeemsothKarl10.11.190705.06.1945
HegerFranz11.06.190920.02.1942
Heidero.A.o.A.17.04.1945
HeinerlJohanno.A.24.11.1944
HeinzmannWaltero.A.05.04.1945
HeinzmannHelmut15.09.191414.05.1945
HeldtKurt24.07.191516.06.1945
HellmannHeinrich22.02.189811.05.1943
HelmvoigtFriedrich Thilo02.05.189507.05.1945
HenningHans-Jürgen21.05.193014.06.1945
HenselKurt03.10.190125.10.1944
HentschelFranzo.A.20.04.1945
HentschelErich13.12.1903o.A.
HerdeOswald06.10.189527.05.1945
HermannWolfram31.03.192407.06.1945
HerzogAdolf05.07.190529.12.1944
HeyerSebastias18.08.190709.05.1945
HirnschallHeinrich09.07.1891o.A.
HirschnuglJosefo.A.20.04.1945
HocheggerFranz11.05.190106.06.1945
HoechstHeinricho.A.21.02.1945
HofmannGeorgo.A.20.04.1945
HohbaumFritz22.04.1902o.A.
HohmannWilhelm06.03.191909.06.1945
HolterStefan25.10.191622.02.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Soldatenfriedhof Teupitz
GOV-Kennung:SOLITZJO62TD
Längen- und Breitengrad:13.6191 °O
52.132 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht