Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Strausberg Kriegsgräberstätte WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2008
OrtStrausberg Kriegsgräberstätte WK 2
KreisLandkreis Märkisch-Oderland
GOV-IDSTRERGJO62WO
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene542
Bemerkungen

Reiner Kriegsgräberfriedhof, angenzend an den allgemeinen Friedhof. Auf fünf senkrecht stehenden weißen Stelen stehen auf der Vorder- und Rückseite Namen. Weiterhin  ca. 260 Kreuze, zum großen Teil doppelseitig mit je 2 Namen beschriftet, 1 allgem. Gedenkstein schon auf dem Gelände des Friedhofes, 1 Stein mit Kreuz von einer Mauer umgeben gegenüber den Stelen, sowie ein kleiner Extrastein: In der Mitte überragt die gesamte Anlage ein großes Holzkreuz.

Inschriften:

Allgem. Gedenkstein:
Zum Gedächtnis unserer Lieben in Fremder Erde     

Niemand hat Größere Liebe denn die dass er sein Leben lässt für seine Freunde.

Stein mit Kreuz::
1939 – 1945

Platte dahinter:
Hier ruhen viele namenlose Opfer des Krieges
1939-1945



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 542 Gefallenen gefunden werden
 ZurückDatensatz 151 bis 200 von 542 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
HaimAlbert27.06.192620.04.1945
HankN.o.A.o.A.
HankaEmil06.09.187822.05.1946
HannuthMax Oskar Heinrich18.06.189413.05.1945
HarksEmilie25.05.189612.12.1945
HartmannMargarete02.03.192006.09.1945
HartmannAuguste13.10.187741.945
HeiderAnna26.02.189728.10.1945
HeidrichLuise22.09.188105.11.1945
HeidrichRichard07.02.188011.11.1945
HeinenTheodor15.03.189921.04.1945
HeinenFritz06.07.191203.02.1945
HeinischEmma09.09.187306.11.1945
HenschelFriedrich26.09.186701.09.1945
HenschkeM.o.A.o.A.
HerbrechtK.o.A.o.A.
HerdeAlbert05.06.188310.10.1945
HerdschuchWilli Reinhold Max29.03.188616.04.1945
HeringIda22.05.188227.10.1945
HermannWaltero.A.o.A.
HermannGerda Wanda16.06.191222.09.1945
HessLukas02.08.192119.04.1945
HeuermannKarl20.05.190209.02.1945
HeydelJoachim10.07.191420.01.1945
HildebrandAnna01.03.190320.10.1945
HillebrandKarl H. / Franz31.01.189414.04.1945
HoepfnerEgon31.08.191319.12.1939
HoffmannLina05.01.187020.11.1945
HoffmannEmma22.08.187528.07.1945
HoffmannKurt28.06.191241.945
HoffmannMartha21.07.187431.11.1945
HohenseeAntonie26.02.188230.07.1945
HradeckyRudolf04.04.191411.03.1945
HuberFranz01.12.191314.04.1943
HuberRichard03.01.192505.02.1945
HuthMartha188704.11.1945
IwanitschkinAndrey22.01.191502.03.1945
JäckelPaul16.09.186713.01.1946
JägerWerner192408.09.1944
JahrmarktHerbert27.08.191120.02.1945
JakobGeorg06.10.188801.04.1946
JakobKlara30.04.189126.01.1946
JaneczekElisabeth25.04.186330.10.1945
JanischewskiHelene Luise05.09.188327.10.1945
JentschDietrich04.04.192518.-20.04.1945
JermisHugoo.A.o.A.
JesseAdolf23.12.1943
JoachimEmma11.12.187326.01.1946
JohannAdolf20.07.186308.01.1946
JohannaberWerner26.08.192113.10.1944


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Strausberg
GOV-Kennung:STRERGJO62WO
Längen- und Breitengrad:13.903173636364 °O
52.568796060606 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht