Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Rüdersdorf-Grund Friedhof WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2007
OrtRüdersdorf-Grund Friedhof WK 2
KreisLandkreis Märkisch-Oderland
GOV-IDFRIUNDJO62VL
Gehört zum FriedhofRüdersdorfer Grund Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene817
Bemerkungen

1. Stele am oberen Ende des Friedhofes mit 8 im Halbkreis davor liegenden Bronzeplatten
2. Stele am unteren Ende des Friedhofes an der Feierhalle, Inschriften an 3 Seiten

 

Inschriften:

 

Oberes Ende des Friedhofes
Stele vorn:
750 Opfer des zweiten Weltkrieges
Links:
Den Toten zum Gedenken
Rechts:
Den Lebenden zur Mahnung
Auf der ersten Platte:
Hier ruhen 750 Verstorbene des Kriegsgefangenenlagers Rüdersdorf

Unteres Ende des Friedhofes:
Kriegstote aus dem Lazarett Rüdersdorf
Nie wieder solche Opfer



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 817 Gefallenen gefunden werden
 ZurückDatensatz 351 bis 400 von 817 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
KlinksiekHelmut28.04.191416.04.1945
KlonitschWilhelm191117.05.1945
KnüppelBruno24.08.188913.09.1945
KnechtArtur21.07.190804.06.1945
KnobJakob1920Jul 45
KnollWilhelm08.10.189121.05.1945
KnopWalter30.07.192603.07.1945
KnopfPaul18.09.191628.05.1945
KnospeEgbert F.19.04.189812.06.1945
KochAlexander02.03.189225.06.1945
KochHans F. K.15.10.188528.06.1945
KochHeinrich189022.05.1945
KoglinKarl188729.05.1945
KohleRichard K. A.04.05.189115.06.1945
KohlerKarl J.07.08.188704.07.1945
KolnWalter189806.06.1945
KoltkeGeorg189003.06.1945
KondratHermann188129.06.1945
KondratKurt190003.06.1945
KonitzFriedrich189219.05.1945
KonradHeinrich191908.06.1945
KoppKlaus19.03.192820.05.1945
KoppwillemTonis31.12.192607.07.1945
KorelMax188111.06.1945
KortmannHermann05.03.189407.06.1945
KrönickeReinhold21.09.188403.07.1945
KröschelHans M.25.12.189920.05.1945
KrügerEdmund188618.07.1945
KrügerOskar G. H.11.09.189219.06.1945
KradeKurt190320.06.1945
KramerGeorg14.12.189016.06.1945
KramuszkaErich26.09.190918.08.1945
KrassRobert191704.07.1945
KrauseMax F.12.08.189316.07.1945
KrauseRichard02.10.189007.08.1945
KrawschWilli190113.06.1945
KrechertFritz188929.07.1945
KremenzArno189420.06.1945
KretschmarPaul21.05.189118.06.1945
KriesGerhard10.05.191111.10.1940
KrinsiekWilhelm191128.05.1945
KrohnFriedrich26.12.190705.07.1945
KronowArtur190123.06.1945
KruchErich190001.06.1945
KrummAlbert06.01.189123.06.1945
KuhnertMartin190908.06.1945
KulasekR.16.04.1945
KulkeFritz19.08.189106.07.1945
KunzeKonrad18.04.189903.06.1945
KunzeOtto190427.05.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Friedhof Rüdersdorfer Grund
GOV-Kennung:FRIUNDJO62VL
Längen- und Breitengrad:13.7976 °O
52.472 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht