Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Rüdersdorf-Grund Friedhof WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2007
OrtRüdersdorf-Grund Friedhof WK 2
KreisLandkreis Märkisch-Oderland
GOV-IDFRIUNDJO62VL
Gehört zum FriedhofRüdersdorfer Grund Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene817
Bemerkungen

1. Stele am oberen Ende des Friedhofes mit 8 im Halbkreis davor liegenden Bronzeplatten
2. Stele am unteren Ende des Friedhofes an der Feierhalle, Inschriften an 3 Seiten

 

Inschriften:

 

Oberes Ende des Friedhofes
Stele vorn:
750 Opfer des zweiten Weltkrieges
Links:
Den Toten zum Gedenken
Rechts:
Den Lebenden zur Mahnung
Auf der ersten Platte:
Hier ruhen 750 Verstorbene des Kriegsgefangenenlagers Rüdersdorf

Unteres Ende des Friedhofes:
Kriegstote aus dem Lazarett Rüdersdorf
Nie wieder solche Opfer



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 817 Gefallenen gefunden werden
 ZurückDatensatz 101 bis 150 von 817 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
DeinenbergFranz189223.06.1945
DeinleinGeorg13.03.190026.06.1945
DewitzAlbert05.11.190621.06.1945
DierigErwin190930.06.1945
DiesingKarl H.18.10.191621.04.1945
DieskauFriedrich Karl02.08.191507.07.1940
DigolmJoachim190126.05.1945
DilbaKurt04.09.190827.06.1945
DistelmeierAugust03.08.192221.07.1945
DittmerBernhardt16.06.189015.06.1945
DivalPierre192221.05.1945
DorstErwin190009.08.1945
DrescherGeorg188205.07.1945
DrewsCarl R. F.14.03.188330.06.1945
DubrauHubert Kurt Willi25.05.1909unbekannt
DudeckGeorg01.05.190329.12.1944
DulonHeinrich G. W. von16.12.188731.05.1945
DunkeHeinrich188916.06.1945
EbermannOskar18.12.189028.05.1945
EckbauerErnst190029.05.1945
EckhardtKurt11.10.191616.04.1945
Edmann192628.05.1945
EggersHans30.01.191605.07.1945
EichholdHermann189821.06.1945
EichlerHelmut23.08.191310.07.1945
EifflerHelmut P. B.10.09.1914Jul 45
EiswegRichard189812.07.1945
ElliesHugo24.04.190026.06.1945
EnterleinArno190605.07.1945
EnzmannJosef190930.06.1945
ErdmannErnst18.12.189919.06.1945
ErdmannWalter E. E.13.06.189704.08.1945
ErichmannWalter190730.06.1945
ErnstRichard189025.05.1945
EschenbaumGeorg J.24.10.188922.06.1945
EstloniHeinz191309.06.1945
EwaldReinhard19.12.189915.06.1945
Farutasen188226.05.1945
FaulhaberKurt R. W.18.01.192604.06.1945
FaulstichWerner19.12.192117.06.1945
FefeJosef190719.05.1945
FeldhainOtto188216.06.1945
FeldmannMax189330.05.1945
FeldtWilly K. H.08.03.190322.05.1945
FellenbergAlfred04.06.190005.07.1945
Fender21.04.1945
FesskeKarl-Heinz28.10.192028.06.1945
Fetner192728.05.1945
FiedlerWalter K. W.30.11.191223.06.1945
FischerFranz16.05.188728.05.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Friedhof Rüdersdorfer Grund
GOV-Kennung:FRIUNDJO62VL
Längen- und Breitengrad:13.7976 °O
52.472 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht