Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Hennickendorf (OT von Rüdersdorf) Denkmale WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2017
OrtHennickendorf (OT von Rüdersdorf) Denkmale WK 1 und WK 2
KreisLandkreis Märkisch-Oderland
GOV-IDFRIORFJO62WM
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene221
Bemerkungen

An der Freiwilligen Feuerwehr auf dem alten, nicht mehr vorhandenen Friedhof befindet sich seit 1997 eine Gedenkanlage.

Das Denkmal des WK 1 wurde vom Kirchengrundstück 1945 erst zum Friedhof, 1997 dann zur neuen Anlage umgesetzt.

Inschriften:

Im Weltkriege 1914-1918 fanden den Heldentod
- Namen -
In Dankbarkeit gewidmet von der Gemeinde Hennickendorf

Den Opfern des 2. Weltkrieges 1939-1945 gewidmet

KZ:

Vergesst die Toten nicht. Die Toten mahnen.



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 221 Gefallenen gefunden werden
 ZurückDatensatz 51 bis 100 von 221 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
GäbelErich1939-1945
GüntherH.21.07.1917
GalowKarl1939-1945
GartzlaffM.23.11.1914
GatzO.19.02.1915
GawronBruno1939-1945
GehrkeE.18.07.1916
GrabertKurt1939-1945
GrabertWalter1939-1945
GrabertWalter1939-1945
GrabertWilli1939-1945
HaaseR.23.05.1916
HaaseR.01.11.1918
HaaseErich1939-1945
HaaseHeinz1939-1945
HaaseHermann1939-1945
HammelErwin1939-1945
HammelPaul1939-1945
HanneKurt1939-1945
HaubeR.05.10.1915
HaubeH.21.03.1918
HedtJ.21.03.1918
HenkelAdolf1939-1945
HenkelEmil1939-1945
HenkelPaul1939-1945
HenzeR.22.02.1917
HenzeGerhard1939-1945
HerrmannR.25.02.1919
HerrmannM.13.10.1919
HerrmannHilde1939-1945
HildebrandtHans1939-1945
HoffmannF.05.07.1916
HuweM.12.08.1914
JacobHarry1939-1945
JeroschGünter1939-1945
JonitzRichard1939-1945
KabelitzOtto1939-1945
KallusErwin1939-1945
KehringKarl-Otto1939-1945
KleinkeG.28.08.1915
KlitscherE.15.12.1914
KlitscherF.13.04.1918
KnittelErnst1939-1945
KochJohannes1939-1945
KrügerKarl-Heinz1939-1945
KraftWilli1939-1945
KranzErich1939-1945
LöchertHerbert1939-1945
LöchertWalter1939-1945
LangeErich1939-1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Friedhof Hennickendorf
GOV-Kennung:FRIORFJO62WM
Längen- und Breitengrad:13.8508 °O
52.5069 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht