Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Noßdorf (OT von Forst) Friedhof Denkmal WK 1 und Anlage WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2011
OrtNoßdorf (OT von Forst) Friedhof Denkmal WK 1 und Anlage WK 2
KreisLandkreis Spree-Neiße
GOV-IDFRIOR1JO71HR
Gehört zum FriedhofNoßdorf Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene60
Bemerkungen

Inschriften:

Denkmal 1. Weltkrieg:

Dem Andenken unserer im Weltkrieg 1914-1918 gefallenen Turngenossen gewidmet (Namen) Turnverein Noßdorf


Gedenkplatte 2. Weltkrieg:

In diesem Gräberfeld ruhen 38 deutsche Tote des Krieges 1939-1945, 17 blieben unbekannt

 

Einträge auf Familiengräbern.



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 60 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AlbertPaul1914-1918
Apel Reinhold 22.02.-06.03.1945
Böttcher Richard 18951945
BorischAdolf1914-1918
Bricke Josef 25.02.190826.02.1945
BuderMax1914-1918
BuderReinh.1914-1918
Bulke Günter 10.03.192324.03.1943
Buss Johann 21.02.192506.03.1945
Caslava o.A. 09.07.191224.02.1945
Dietz Walter 31.01.190706.03.1945
Förster Alfred 30.04.190920.08.1943
Felsch Richard 07.12.192820.01.1945
FiedlerKarl1914-1918
Fremgen Jakob 22.07.192222.03.1945
Günther Friedrich 19041945
GlundPaul1914-1918
GrafWilli1914-1918
Greitzke Erich 19001945
HanowskiClem.1914-1918
HeinsickWilh.1914-1918
HerknerMax1914-1918
Hesse Laurentius 10.05.192602.03.1945
Hubatsch Max 19011944
KöppchenPaul1914-1918
Kargut Peter 01.02.1922Mitte März 1945
Kirchhoff Werner 19.06.192024.02.1945
KlemmWilli1914-1918
LercheAlfred1914-1918
Marianek Gottfried 08.04.192323.02.1945
Martin Paul Emil 10.05.192025.02.1945
MattkeMax1914-1918
MenzelWilli1914-1918
Mettke Richard 07.05.1897 1945
Niepraschk Rob. Otto Paul 21.03.1890 22.02.1945
NoackFranz1914-1918
NoackReinh.1914-1918
NoackRichard1914-1918
Noack Ernst 28.09.1899 1945
PaulOsw.1914-1918
Pohl Eberhard 21.08.194016.04.1945
Pohl Regina 29.04.193316.04.1945
PoschauKarl1914-1918
RattheiFritz1914-1918
RechowOtto1914-1918
Reuter Reinhard 22.06.19261945
Rodeck Egon Max 12.02.190922.02.1945
SandMax1914-1918
Schöne Arthur 29.07.190625.02.1945
Scharl Josef 29.10.1926Ende Februar 1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Friedhof Noßdorf
GOV-Kennung:FRIOR1JO71HR
Längen- und Breitengrad:14.61 °O
51.7227 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht