Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Britz Friedhof Buschkrugallee WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2009
OrtBerlin Britz Friedhof Buschkrugallee WK 1 und WK 2
KreisBerlin Neukölln
GOV-IDFRIITZJO62RL
Gehört zum FriedhofBerlin Britz Friedhof Buschkrugallee (Britz I)

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene173
Bemerkungen

2 Anlagen für Gefallene des 2. Weltkrieges, auf der 1. Anlage Einzelstein, auf der 2. 1 Bronze- und 1 ältere? Steinplatte mit den gleichen Namen; Einträge auf Familiengräbern.

 

Inschrift:

 

Bronzeplatte:
Hier ruhen in einem gemeinsamen Grab
(Namen)

Steinplatte:
Den Opfern des Krieges 1939-1945 zum ehrenden Gedenken
(Namen)
gefallen im April 1945



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 173 Gefallenen gefunden werden
 ZurückDatensatz 51 bis 100 von 173 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
GrosseGünther12.06.192427.01.1945
GummMartin02.07.189702.04.1918
GusindeManfred* August Wilhelm17.12.192005.09.1941
GutschkeBernhard06.03.188527.04.1945
GutschkeEmma28.01.188927.04.1945
GutzmerHeinz15.03.191225.04.1945
HänselRichard08.10.188513.11.1915
HöflichGrete07.03.189703.02.1945
HöhnJohannes27.12.191925.04.1945
HaubnerFritz20.12.189406.09.1917
HeinWilhelm27.10.190319.11.1939
HeiseDorothea06.10.185927.02.1945
HildebrandtWilhelm08.11.188523.11.1943
HorstPhilipp11.06.191623.04.1945
HorstmannAugust03.12.189625.04.1945
HorstmannEmma19.05.189425.04.1945
JacobiPauline26.02.188823.04.1945
JungHeinz-Werner28.03.192021.08.1942
KörnerAnna09.05.188231.01.1944
KattnerOswald18.05.189410.06.1944
KetzerJosef20.01.189202.05.1945
KiehlKarl27.04.191203.02.1945
KlöhnErnst1939-1945
KlönnerMarie13.12.190226.04.1945
KlützHans18.10.189910.05.1945
KlattWernerApril 1945
KlosHermann05.06.192903.12.1943
KnorrHans19021944
KochKarl04.05.185503.02.1945
KrebsMaria09.05.187601.03.1943
KrebsRichard23.11.189724.05.1945
KuchelHans14.02.190621.02.1944
KumrowWerner10.02.189606.04.1918
KupkowHeinrich15.10.187330.01.1944
KutznerAlfredApril 1945
LäberKurt02.04.1906April 1945
LaborenzPaul07.10.188412.01.1915
LangeAlexander29.05.191007.11.1942
LangeKurt1939-1945
LegelHorst12.04.192822.04.1945
LeyaGerhard25.05.192123.04.1945
LeykamJosef06.12.192523.04.1945
LiebeBruno09.07.188110.08.1944
LiedtkeAlex28.10.191816.08.1944
LoeperHans04.11.191206.03.1944
LorenzAlfred13.08.188424.04.1945
MählerKlara21.08.188325.04.1945
MäklerBruno10.04.191023.04.1945
MälzerGertrud07.07.190026.04.1945
MüllerMax03.01.189105.09.1914


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Friedhof Buschkrugallee Berlin Britz
GOV-Kennung:FRIITZJO62RL
Längen- und Breitengrad:13.446088 °O
52.460144 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht