Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Mariendorf Friedhof Dreifaltigkeit III WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2009
OrtBerlin Mariendorf Friedhof Dreifaltigkeit III WK 2
KreisBerlin Tempelhof-Schöneberg
GOV-IDDREORFJO62QK
Gehört zum FriedhofBerlin Mariendorf Kirchhof Dreifaltigkeit III

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene173
Bemerkungen

Eine Gedenkanlage mit Stele, darin integriert eine spezielle Anlage der BVG für gefallene Mitarbeiterinnen, sowie 3 Massengräbern; Einträge auf Familiengräbern.

 

Inschriften:

 

BVG-Gedenkanlage:
Die BVG ihren im Dienst gefallenen Kolleginnen 12.04.1945

Stele:
Den hier ruhenden ausländischen Staatsangehörigen und allen unbekannten Kriegsopfern zum ehrenden Gedenken 1939-1945



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 173 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
ACKERMANNAnna04.07.189521.06.1944
ACKERMANNChristel07.01.194321.06.1944
ALTUCHOWAMaria26.02.192524.05.1944
ANDERSOHNGerda23.12.192612.04.1945
ANDREJEWAClaudija191724.08.1943
ANGERNKuno Richard Hans von08.07.190023.04.1945
AUGUSTINICKHelene10.08.189824.03.1945
AUGUSTINICKPaul04.01.189624.03.1945
BAITSCHUKDimitru19001939-1945
BALESKAUljana15.09.192524.08.1943
BANTSCHENKOWladimir10.10.192606.08.1944
BAROKErika von19.11.192124.03.1945
BARWIAKOlgierd29.03.191506.03.1945
BAUMANNElise26.03.186424.03.1945
BAUMGARTFriedrich1939-1945
BEAUMONTMaria05.03.192124.05.1944
BENNEWITZWalter11.05.1945
BERNAUERMartha24.04.192712.04.1945
BIKADOROWANadeschda20.11.192524.08.1943
BOBERGalina21.09.192624.08.1943
BOBRUKMarfa192524.08.1943
BRATUMAnna20.12.192524.08.1943
BROMUNDTKlara06.05.187828.01.1945
BRUMMARCKKatharina18.05.191825.04.1945
BULCKClement van13.11.192027.01.1944
BUTKUSGertrud14.09.192412.04.1945
BYSCHOWEZAlexandra05.11.191924.08.1943
CHARTSCHENKOStephan01.09.190024.05.1944
CHSZONSZHelene15.12.192712.04.1945
DAMSCHIrma29.08.191524.03.1944
DAWIDOWAAkulnia189624.08.1943
DAWIDOWAMaria25.03.192324.08.1943
DEMIDOWStepan24.07.188124.08.1943
DEMIDOWAMaria24.03.191124.08.1943
DIDENKOMaria26.05.192624.08.1943
DOWITSCHENKOWarwara191324.08.1943
DWORJATAnna192224.08.1943
ENTRICHHildegard13.06.192712.04.1945
FIDKJEWITSCHTatjana17.10.192324.08.1943
FRAU1939-1945
FUCHSPaul1939-1945
FUSSGANGFranz* Johannes08.09.1903 / 08.09.190241.945
GARBEYWladimir23.12.194429.01.1945
GERECKEAugust25.08.186817.03.1945
GOLDEKarl Gustav08.06.190226.04.1945
GONTSCHAROWAJewgenia05.08.192324.05.1944
GRAUMANNHedwig11.02.192024.08.1943
GROTIANDietrich11.03.190124.04.1945
GUBANOWASonja25.03.194322.02.1944
HÄNSGENGilbert03.09.190924.03.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Dreifaltigkeit III Berlin Mariendorf
GOV-Kennung:DREORFJO62QK
Längen- und Breitengrad:13.394518 °O
52.448208 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht