Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Friedersdorf (OT von Heidesee) 1864-1871




Fotograf/in: Martina Rohde 2008
OrtFriedersdorf (OT von Heidesee) 1864-1871
KreisLandkreis Dahme-Spreewald
GOV-IDFRIORFJO62VH
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche Friedersdorf (OT von Heidesee)
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene59
Bemerkungen

Eine Tafel in der Kirche.

 

Inschrift:

Aus diesem Kirchspiele zogen aus zum Kampfe für König und Vaterland, Kaiser und Reich 1864, 1866 und 1870/71:
(Namen)
Selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben Off. Joh. 14.13.



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 59 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AhrensdorfR.02.11.1911
BaschinFr.03.06.1917
BaschinK.05.12.1910
BassingerHeinr.30.05.1895
BehrendFerd.04.04.1888
BlaeseJoh.15.07.1887
BlaeskeFr.21.06.1892
BlaeskeK.
BlaeskeWilhelm12.07.1885
BockK.21.02.1917
BornstedtEug. v.10.12.1899
BorowskiFr.08.04.1919
BriesenickK.10.03.1890
DietrichAug.06.05.1912
FrankeWilh.14.01.1920
FriedeWilh.14.03.1907
FriedrichK.
GelbrechtK.15.03.1904
GrühlM.13.03.1898
GrasnickFr.15.07.1911
GrasnickGottl.03.08.1912
GrasnickW.
GrossAlex.03.04.1887
HadeballAug.27.06.1910
KöbschK.17.03.1913
KönigWilhelm24.07.1883
KlaukHerm.28.09.1918
KleemannFr.14.03.1916
KrügerW.
LauAug.
LuckeFr.06.02.1911
LudwigWilh.15.10.1920
MeierHeinr.09.06.1891
MiethkeK.09.07.1904
MiethlingWilh.29.12.1916
MindachW.18.02.1920
NoackK.05.07.1911
PüschelJul.
PaetelJoh.
PaetelW.03.12.1876
PaetelWilh.28.12.1918
PaschkeFr.23.09.1918
PaulWilh.30.12.1919
PoethkeW.17.09.1912
PoschkeFr.12.02.1872
RiemerLeop.06.02.1918
SasseFr.
SaulW.21.08.1906
SchülerA.30.10.1885
SchützeAd.11.04.1895


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Friedersdorf
GOV-Kennung:FRIORFJO62VH
Längen- und Breitengrad:13.795484714286 °O
52.301004285714 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht