Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Bornstedt Kirche und Kirchhof/Gedenkanlage WK 1




Fotograf/in: Martina Rohde 2008
OrtBornstedt Kirche und Kirchhof/Gedenkanlage WK 1
KreisLandeshauptstadt Potsdam
GOV-IDBOREDT_O1510
Gehört zum FriedhofPotsdam Bornstedt Kirchhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene106
Bemerkungen

In der Kirche rechts und links im Aufgang zur Empore/Orgel je eine Tafel für den 1. Weltkrieg. An der Außenseite des Friedhofes die dazu passende Gedenkanlage. Ein sehr langer, schmaler Grünstreifen, an der Wand gegenüber dem Eingang ein Erdwall, an dem die 58 Platten schräg liegen. Der größte Teil ist sehr vermoost bzw. überwachsen und die wenigen freien Platten durch eine unglückliche Schriftwahl auch sehr schwer zu entziffern. Nach intensiver Reinigung und Studium der schwierigen Schrift konnte 2014 das meiste entziffert und viele zusätzliche Daten hier ergänzt werden

Auf den Namenstafeln des Denkmals befinden sich auch 5 Namen die nicht auf den Gedenktafeln in der Kirche geehrt werden, aber 2 der Namenstafeln sind mittlerweile leider total unlesbar.

Auf den Tafeln in der Kirche sind nur die Namen und Sterbedatum bzw. Ort angegeben.

In der Gedenkanlage befindet sich rechts vom Eingang eine sehr große Bronze-Skulptur in Form eines liegenden Mannes mit Schwert (W. E. Lemke 1937). Die Angaben zum Dienstgrad, Regiment, dem Alter, dem Beruf, weiteren Vornamen, woran gestorben und der Adresse stammen aus dem Friedhofsbuch.

Auf dem Bornstedter Friedhof befinden sich sehr viele sehr alte Grabstätten, meist höher gestellter Personen. Im Sommer 2014 wurden alle Wege komplett abgelaufen und Grabstätten sowie Gedenken für Gefallene erfasst und teils auch wieder sichtbar gemacht. Damit müsste diese Aufstellung mehr oder weniger komplett sein, trotzdem können einige überwucherte Steine übersehen worden sein.

Zusätzliche Informationen auch vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche

Komplette Überarbeitung 2014 von R. Krukenberg, die Tafeln in der Kirche und Angaben aus den Kirchenbüchern sowie einige Grabsteine von Martina Rohde 2008. 



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 106 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AltendorfErich14.03.189418.04.1917
Authievre (Autrévré)Arthur* Alexander26.05.189411.08.1915
BöhleBernhard19.05.189628.02.1917
BöhnkeFritz* Adolf Richard189625.09.1916
BölkeAugust189324., 25.04.1918
BüstrinGustav* Wilhelm11.03.187705.05.1915
BastianHans02.02.189604.06.1915
BehrendtWilhelm04.04.1918
BergerKarl16.01.188909.05.1915
Bernstorff, Graf vonJoachim Bechtold186521.11.1918
BerthArnold25.09.1915
BorkErich14.06.189001.08.1916
Chelius, vonMaximilian Joseph26.06.189714.09.1914
EuenKarl14.08.189608.04.1917
FalkenbergAlbert* Friedrich Wilhelm01.08.187801.04.1916
FastOtto13.12.189920.11.1918
Finck von Finckenstein, GrafKarl Friedrich12.07.189311.03.1915
FleischhackerAnton Friedrich*06.12.189011.11.1916
Friedeburg, vonFriedrich21.01.190020.09.1918
GerischerGeorg16.08.187906.10.1914
GerischerWerner08.05.188402.09.1914
GeuePaul12.02.187002.12.1914
GosslerKurt23.02.189214.11.1914
Guretzky-CornitzGerhard von05.04.189613.06.1917
Guretzky-CornitzHans von10.08.185513.06.1917
HübnerErich07.08.188605.10.1914
HantuschGeorg27.06.187705.12.1916
HeinrichErnst09.12.189121.10.1918
HerzfeldJoachim06.06.189715.10.1918
HildebrandtFriedrich Wilhelm Ernst*10.06.188619.10.1914
HolzkammWalter01.03.189824.04.1918
HoppenradeOtto19.03.189519.03.1916
JahnzEmil21.03.189118.07.1918
KalinowskyHans10.05.1918
KamannMax18.09.189614.03.1915
KellerOtto08.08.189904.10.1914
KliegelErnst23.12.187904.12.1914
KnauffWilli12.02.187005.10.1914
KnoefelArthur12.07.187723.12.1914
KochHermann Gustav Karl*04.01.187428.04.1915
KraatzFritz Friedrich*03.11.189612.08.1917
KretschmannFriedrich von06.04.18714., 5. Juni 1915/1916
KuberskyPaul30.04.1915
LöweErnst19.06.189724.04.1917
LangerJosef09.09.189416.06.1916
LegelerHans Georg08.11.188704.11.1914
LehmannFriedrich Albert*09.09.187804.05.1915
LehmannGeorg29.11.189408.07.1916
LepsOtto04.06.189109.11.1914
Lyncker, Freiherr vonBodo22.10.189418.02.1917


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Bornstedt
GOV-Kennung:BOREDT_O1510
Längen- und Breitengrad:13.0372416 °O
52.4133998 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht