Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Hoherlehme-Wildau Kirche Tafel WK 1




Fotograf/in: Martina Rohde 2011
OrtHoherlehme-Wildau Kirche Tafel WK 1
KreisLandkreis Dahme-Spreewald
GOV-IDHOHHMEJO62TH
Gehört zum Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur KircheFriedenskirche Hoherlehme-Wildau
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene97
Bemerkungen

Gusseiserne Tafel im Vorraum der evang. Kirche von Hoherlehme, ergänzt mit Daten aus Standesamtsurkunden

 

Inschrift:

Doch nicht umsonst
Fürs Vaterland gaben ihr Leben hin im Weltkriege 1914-1918



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 97 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
BöttcherFriedrich Wilhelm Max*18.10.189507.05.1915
BeckerReinhard Willi*06.01.189723.04.1917
BerndtKarl Gustav* Adolf02.01.189712.05.1917
BertramGeorg30.12.1918
BickellKarl* Friedrich Christian28.09.189118.01.1915
BiengeWilhelm / Fritz Willy22.01.188817.11.1914
BocksneckKarl Otto*06.08.188831.05.1915
DörfertKarl Rudolf Alfred*07.12.188516.09.1915
FiedlerOtto Paul* Franz01.04.188127.11.1914
FrankeOtto30.10.1914
FredrichHermann Otto*27.12.188725.07.1918
FuchsHermann Reinhold*29.11.188821.11.1914 / 30.10.1914
GöldnerAlfred* Otto14.02.188725.08.1918
GüntherFriedrich Paul*26.01.188731.08.1917
GiersmannRichard14.07.1915
HänslerFritz25.06.1916
HübnerReinhold21.04.1918
HaberlandFriedrich Wilhelm*24.01.189218.09.1915
HahnEmil12.06.188714.10.1918
HartliebHermann* Johannes24.06.189324.09.1914
HerrmannJohannes13.11.1914
HingerPaul16.05.1917
Holz (auf tafel) / golz (in urkunde)Ernst Wilhelm*30.01.188217./18.12.1916
KanjaLudwig25.05.189210.03.1915
KatzerPaul07.12.189620.08.1915
KausmannRudolf* Otto Karl22.09.189315.12.1917
KayssGeorg Karl Ferdinand06.07.188020.10.1915
KleeßWilhelm18.05.1918
KlemmFritz* Hermann Max23.11.189809.05.1918
KnotheKarl21.09.189426.01.1919
KnotheKarl Friedrich Paul*17.09.189111.10.1914
KochEmil Willi Rudolf*19.07.189422.09.1918
KochanHerbert* Robert Karl14.12.188604.10.1915
KrügerWilly* Hermann Otto11.12.188523.02.1916
KrauseErnst Paul*29.06.188821.08.1916
KrollWalter* Ernst Johann14.02.188308.08.1915
KrollErnst Friedrich Hans*30.05.189801.09.1918
KulickFranz* August Robert03.06.189530.04.1917
LangkavelWilhelm* Hermann Walter02.02.189709.08.1915
LantzkeGeorg17.08.1915
LeuchtHermann* Heinrich02.11.189429.04.1916
MönchJohannes03.06.1918
MünderWilli / Willy20.11.189531.10.1918
MaiwaldJohann* Max Richard26.01.189329.10.1916
MamschHermann05.07.1916
MedickeWalter* Johann Traugott03.01.188828.07.1918
MerkeArthur* Erich Karl10.05.189322.08.1916
MiethchenKarl Paul* Emil22.10.188624.10.1914
NeubertKarl* Fritz26.10.189820.07.1917
NeumannFriedrich Wilhelm*10.12.186910.11.1914


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:HOHHMEJO62TH
Längen- und Breitengrad:13.61404 °O
52.32112 °N
Höhe über NN63



Zurück zur Übersicht