Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Teupitz Kriegsgräberstätte WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2012
OrtTeupitz Kriegsgräberstätte WK 2
KreisLandkreis Dahme-Spreewald
GOV-IDSOLITZJO62TD
Gehört zum FriedhofTeupitz Kriegsgräberstätte

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene459
Bemerkungen

Die Kriegsgräberstätte liegt direkt neben dem ganz alten Friedhof. Es gibt eine Reihe mit privaten Bestattungen und Steinen, ein Feld mit Toten des Teupitzer Lazaretts und ein Gemeinschaftsgrab, wahrscheinlich mit umgebetteten Toten der Schlacht bei Halbe.

Inschrift auf einer der Bronzeplatten des Gemeinschaftsgrabes:

 "Hier ruhen Opfer des Krieges"

"Zum Gedenken und zur Mahnung"



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 459 Gefallenen gefunden werden
 ZurückDatensatz 151 bis 200 von 459 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
HonischAlfredo.A.o.A.
HopfingerFranz06.06.192813.08.1945
HuweGustav03.04.188508.12.1917
IbschBerthold30.03.188202.04.1919
IzrockIstvano.A.13.04.1945
JankeJosef Franz Karl24.10.1889o.A.
Janssen, dr.Hans27.12.190914.05.1945
Janzo.A.o.A.10.04.1945
JauerArtur27.01.188703.09.1918
JenneweinWalter Jakob Friedrich05.06.191308.06.1945
JonathWerner06.02.192714.02.1945
KöberlinWalter10.02.189029.08.1917
KönigHeinz14.03.1927o.A.
KönigsErich28.03.192011.05.1945
KörnerWalter02.08.190318.05.1945
KörsivGerhard11.10.1927o.A.
KösterHeinrich05.08.190430.04.1945
KühnErich27.04.190527.04.1945
KühnemundGustav-Adolf26.07.191324.05.1945
KaftanWaldemar Ernsto.A.06.06.1945
KaiserGerhard28.02.192327.04.1945
KanisPaul10.02.188313.11.1918
KegelManfredo.A.12.11.1944
KickerWernero.A.20.04.1945
KielWilhelmo.A.21.01.1945
KihmKarl21.10.190514.06.1945
KitzrowAlbert19.12.191026.05.1945
KladitschHeinz20.10.1910o.A.
KleinMatthias10.11.191104.08.1945
KlemannHerbert Gerhard29.09.192625.05.1945
KlockRobert02.09.187716.06.1920
KnappHeinrich25.04.190203.06.1945
KniehaseHeinricho.A.17.04.1945
KnipperTheodor15.03.189202.06.1944
KnobJakob04.02.192006.07.1945
KnobbaMax11.05.1911o.A.
KobischKurto.A.12.05.1945
KobrowHermann12.10.187411.09.1916
KochJesefo.A.20.04.1945
KochWerner27.09.191905.04.1945
KonradWilhelm04.01.192327.03.1945
KonradFranz09.09.192604.06.1945
KoppnrillemTonis31.07.192606.07.1945
KothlowOtto Heinrich Wilhelm19.04.190425.05.1945
KowalskiEmilo.A.13.04.1945
KröberJosef05.06.192518.05.1945
KrögerFriedrich03.01.192410.05.1945
KrönertErich29.09.1903o.A.
KrügerHeinz23.03.192115.05.1945
KrügerPaul22.11.189115.05.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Soldatenfriedhof Teupitz
GOV-Kennung:SOLITZJO62TD
Längen- und Breitengrad:13.6191 °O
52.132 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht