Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Teupitz Kriegsgräberstätte WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2012
OrtTeupitz Kriegsgräberstätte WK 2
KreisLandkreis Dahme-Spreewald
GOV-IDSOLITZJO62TD
Gehört zum FriedhofTeupitz Kriegsgräberstätte

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene459
Bemerkungen

Die Kriegsgräberstätte liegt direkt neben dem ganz alten Friedhof. Es gibt eine Reihe mit privaten Bestattungen und Steinen, ein Feld mit Toten des Teupitzer Lazaretts und ein Gemeinschaftsgrab, wahrscheinlich mit umgebetteten Toten der Schlacht bei Halbe.

Inschrift auf einer der Bronzeplatten des Gemeinschaftsgrabes:

 "Hier ruhen Opfer des Krieges"

"Zum Gedenken und zur Mahnung"



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 459 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis 50 von 459 Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AckermannFerdinand05.10.190013.05.1945
AlbachReinhold28.02.192726.05.1945
AnemüllerAlwin Gustav Arno30.09.191009.06.1945
ArensHorst10.03.191218.05.1945
BöhleHans10.06.190825.05.1945
BöhmWilhelm22.03.188709.01.1917
BörnickWilli09.07.188925.03.1945
BühlerAdolf Gustav27.07.190321.05.1945
BaderGeorg23.08.190827.04.1945
BandulaMathias12.10.190321.05.1945
BauerFranz02.08.191323.11.1944
BauerMathias Josef12.09.191307.06.1945
BauerErnst31.01.190909.05.1945
BaumgärtnerFranz25.06.190027.04.1945
BeckJosef26.04.1902o.A.
BeckerWerner08.11.192314.06.1945
BeeseKarlo.A.o.A.
BehlingHermann24.12.190930.05.1945
BeinhardtJohann21.08.191905.11.1944
BergHeinz12.02.192713.05.1945
BernhardJohann18.02.190218.05.1945
Bernitzo.A.o.A.20.04.1945
Beumeo.A.o.A.20.04.1945
BisleUlrich01.07.192730.04.1945
BogdanHermann16.02.190424.05.1945
BonmannFranz22.02.192417.04.1944
BosliHeinrich04.01.192225.06.1945
BrandKarl06.08.1914o.A.
BrandnerAlbert Wilhelm17.10.190624.05.1945
BrandstetterPaul05.11.191102.12.1944
BratfischMartin10.05.188928.04.1945
BraunKarl02.03.192428.09.1944
BrockHeinz Johann19.01.191312.05.1945
BurgerEdgar26.11.1921o.A.
BurgstallerFranz19.08.191527.05.1945
BurigkEmil14.02.188910.09.1916
BurmeisterWilli24.03.191620.04.1945
BurmeisterHans20.05.192115.04.1944
ButzAlfred07.04.192521.05.1945
Chauso.A.04.03.188920.04.1945
ChywaGustav31.05.191519.10.1944
ClaussnitzerErich01.12.1910o.A.
DöhringBernhard27.08.191327.04.1945
DüsingWolfgang08.09.190413.05.1945
DanielAnton19.10.1919o.A.
DeckerErich26.08.1913o.A.
DeischOtto21.03.192227.04.1945
Depenlatho.A.o.A.20.04.1945
DiehlOtto28.05.190630.04.1944
DietzHugo Gustav08.04.191506.06.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Soldatenfriedhof Teupitz
GOV-Kennung:SOLITZJO62TD
Längen- und Breitengrad:13.6191 °O
52.132 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht