Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1187 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Müncheberg evang. Friedhof WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2008
OrtMüncheberg evang. Friedhof WK 2
KreisLandkreis Märkisch-Oderland
GOV-IDFRIERGJO72BL
Gehört zum FriedhofMüncheberg Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene188
Bemerkungen

Am Aufgang zur Feierhalle rechts und links je 2 hochpolierte Granit?-Platten ohne spezielle Widmung.

Einträge auf Familiengräbern.

 

 



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 188 Gefallenen gefunden werden
 ZurückDatensatz 101 bis 150 von 188 DatensätzenVorwärts 
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
MüllerPaul05.07.192403.-04.1945
MahlerWilhelm Friedrich30.06.188816.041.945
MaierKarl26.06.192727.03.1945
MarquardtErnst27.09.192105.04.1945
MayFriedrich02.01.191317.04.1945
MetzHans Heinrich31.945
MeyeHelmut23.09.192017.04.1945
MeyerHans28.05.192606.03.1945
MeyerKlaus-Jürgen23.10.192201.03.1945
MiehrHans04.11.19141.945
ModestWalter05.04.190930.03.1945
MoorkampJoachim05.04.192228.03.1945
MunschJakob10.01.192509.03.1945
Negrasus18.04.1945
Neudorf18.04.1945
ObalWerner Walter20.04.192629.03.1945
OberbeulKarl30.04.190418.04.1945
OrtliebKlaus26.01.192919.04.1945
OrtmannHans29.01.192010.04.1945
PeineltFranz02.08.192203.-04.1945
PeinigerRichard06.03.190929.04.1945
PfefferHermann09.08.192651.945
PichterAnton27.07.191018.02.1945
Pirckerka191719.04.1945
PrangenbergPeter12.03.190821.02.1945
RösslerGustav12.05.192117.04.1945
RückertKarl17.01.19161945
RathErnst13.11.191015.04.1945
RathFelix20.11.191313.04.1945
ReimersHeinz Otto24.04.192016.04.1945
ReinbergBruno19.04.192703.04.1945
ReinhardtOtto Eduard19.09.18991945
RichterErich23.07.191105.03.1945
RiegerGustav22.03.190921.03.1945
RostockWerner20.08.191404.02.1945
SäuberlichRoland15.02.191416.04.1945
SagaWilhelm17.08.191920.02.1945
SassmannKarl04.04.192124.03.1945
SchüsslerLeo02.02.191507.03.1945
SchallHorst17.04.192404.02.1945
SchiederWalter27.06.19111945
SchlegelRoman09.08.19061945
SchmidtErwin09.04.192320.04.1945
SchnellerGustav20.03.192415.04.1945
SchröderKurt02.05.191216.04.1945
SchröderWalter27.06.191414.04.1945
SchrautemeyerFriedrich06.01.192503.03.1945
SchulzEdmund1939-1945
SchwagerKarl06.09.192809.04.1945
SeilerFritz Willy05.11.192703.-04.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Friedhof Müncheberg
GOV-Kennung:FRIERGJO72BL
Längen- und Breitengrad:14.1505 °O
52.49898 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht