Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Berlin Baumschulenweg Friedhof (alter Teil) WK 1 und WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2007
OrtBerlin Baumschulenweg Friedhof (alter Teil) WK 1 und WK 2
KreisBerlin Treptow-Köpenick
GOV-IDBAUWEGJO62SL
Gehört zum FriedhofBerlin Baumschulenweg Friedhof Alter Teil

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene232
Bemerkungen

Ein Gedenkstein für die Opfer des Faschismus, eine Anlage 1. Weltkrieg, eine Anlage 2. Weltkrieg.

 



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 232 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis 50 von 232 Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AdolphHeinrichca. 188424.04.1918
AllfrathWerner30.11.191629.07.1943
AllweltJohanna25.04.1945
AlscherIngeborg07.01.192824.04.1945
AnderschArthur189107.02.1916
BarbutzkiM.28.10.189127.04.1945
BarsseHortense02.05.190624.04.1945
BartelMax27.05.190109.05.1942
BartkowskiS.18.08.188024.04.1945
BeckWerner15.03.192218.09.1941
BeckerOtto07.11.189017.06.1917
BehrendtWerner01.04.191530.01.1944
BelgerKurt30.09.191524.11.1939
BergerHerbert30.04.190631.08.1945
BernhardGeorg31.12.189807.02.1919
BeyerRobert08.12.187130.10.1918
BeyerCarl11.05.190124.04.1945
BlumCharlotte28.12.190524.03.1944
BlumRichard31.08.190924.03.1944
BodeElise23.08.188721.06.1944
BohneHenriette11.12.188524.12.1943
BohneBruno07.01.188224.12.1943
BorckGertrud30.12.189503.02.1945
BorettiArthur26.04.188024.01.1919
BorkGustav27.11.187026.04.1945
BorrasBertha17.10.187421.06.1944
BorrasWilhelm01.06.187321.06.1944
BrandenburgG.04.10.189819.05.1944
BraunsbergerO.07.04.187623.04.1945
BuchwaldFranz26.08.189730.04.1917
BundeJakobine21.02.186428.07.1942
BurgelErnst21.06.190014.11.1918
BurghauseKarl30.08.189617.12.1939
Chemielewski?., von02.03.190601.04.1940
ColbergEvelyne29.04.193025.04.1945
ColbergHelene10.06.189625.04.1945
DäumichenHer.18.03.188227.04.1945
DörichOswald17.01.188022.04.1945
DabergotzHeinz24.04.191629.08.1943
DeckertErwin06.09.191205.12.1943
DrohmannWilhelmca. 188129.10.1921
EhlertOtto27.06.187125.04.1945
FabianBertha25.12.187225.08.1945
FabischJosefca. 188422.01.1917
FantaGertrud26.01.188803.02.1945
FantaAdolf26.11.188403.02.1945
FeistHertha22.05.190928.04.1945
FelgenhauerO.27.03.191517.06.1942
FriedrichFranz18.06.189710.02.1915
FrieseAdolf25.01.187724.04.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Baumschulenweg
GOV-Kennung:BAUWEGJO62SL
Längen- und Breitengrad:13.4842 °O
52.4632 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht