Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Elsholz (OT von Beelitz) Friedhof WK 2




Fotograf/in: Martina Rohde 2006, Gerd Schwarzlose 2014
OrtElsholz (OT von Beelitz) Friedhof WK 2
KreisLandkreis Potsdam-Mittelmark
GOV-IDELSOLZJO62LE
Gehört zum FriedhofElsholz Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene93
Bemerkungen

Inschrift 2006:

Hier ruhen 69 Deutsche Soldaten

Gefallen 1945

 

Inschrift 2014:

Den Toten zum Gedenken, den Lebenden zur Mahnung.



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 93 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis von Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
ÜbereggerFranz12.12.19241945
AlbrechtDietrich26.07.19281945
AllerJohann29.06.19061945
AppelmannErnst14.05.19201945
BachKurt05.04.19201945
BeckerEduard31.01.19131945
BergerFranz14.07.191201.03.1945
BergerFranz14.07.19121945
BeyerleinFritz28.05.19051945
BingelKarl30.03.19021945
BorzeszowskiAdalbert23.04.19251945
BremerFritz06.01.19051945
BreuerJosef20.02.19201945
BrunnerMichael17.09.19091945
BurchhardtOtto18.12.19031945
BurdackPaul15.07.19131945
BussewitzReinhold16.08.19021945
ClaußRolf Hermann Friedrich27.12.19251945
CudermannFerdinand17.07.19271945
DalekKarl Reinhold26.02.19091945
DingelthalMax10.08.19211945
EichlerWilly Adolf24.09.19001945
EsserLeonhard15.08.19081945
FörsterAlbert Werner01.07.19221945
FiedlerGeorg11.11.19071945
FourestierErwin17.08.19081945
FröhlichOtto06.08.19071945
GüntherErich Otto Theodor13.02.18911945
GramschPaul Adolf Hermann15.09.19161945
GroscheErich19.03.19211945
HammeleMax31.01.19221945
HammersteinFritz1945
HanoldJohann Paul23.05.18931945
HedrichFranz29.08.19091945
HeinzemannWilhelm Melchior Ludwig22.06.19121945
HempelManfred16.01.19281945
Heyden, von derOtto18.02.19191945
HoffmannErnst26.12.19121945
HuhsmannWenzel30.08.19161945
JahnsMax Leo31.03.19251945
JantzPaul23.07.19051945
KünzelRudolf24.02.19201945
KainzFranz01.12.19261945
KammOtto26.03.19091945
KeilbarAlbin23.10.19051945
KistermannFranz16.10.19271945
KlassenJohann29.08.19191945
KleinHeinrich05.06.19071945
KohlerEugen05.01.19211945
KoppeGustav1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Elsholz
GOV-Kennung:ELSOLZJO62LE
Längen- und Breitengrad:12.963163 °O
52.199047333333 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht