Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Ketzin Friedhof WK 2




Fotograf/in: Gerd Schwarzlose 2013
OrtKetzin Friedhof WK 2
KreisLandkreis Havelland
GOV-IDFRIZINJO62KL
Gehört zum FriedhofKetzin/Havel Friedhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene177
Bemerkungen

Inschrift:

Auf zwei Grabfeldern ruhen nachfolgend aufgeführte Tote des zweiten Weltkrieges, deren Namen keinem bestimmten Grabe oder Gräberfeld zuzuordnen sind. Unter ihnen auch die vor der Friedhofsmauer bestatteten.



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 177 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis 50 von 177 Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
AndreasHerbert11.08.1912Mai 45
AppelWilhelm23.01.191506.05.1945
BüngerWalter23.03.190505.05.1945
BahrWilhelm14.09.1911Mai 45
BastianFred09.10.192905.05.1945
BauerJohann24.11.191904.05.1945
BeckenAlbert29.05.191705.05.1945
BeckerWilli02.12.191305.05.1945
BeresErhard30.06.190805.05.1945
BernstorffHans von18.08.189105.05.1945
BeyerWilly05.05.1945
BockErnst03.08.188506.05.1945
BorkowskiPaul22.01.191624.05.1945
BoteGerhard22.02.192103.05.1945
BothmeisterKurt29.11.189505.05.1945
BrandscheidMargarete28.04.191105.05.1945
BregarEmil07.06.191805.05.1945
BresaWilly24.11.1908Mai 45
BroeckmansCornelis01.05.192105.05.1945
CasparHugo30.05.191004.05.1945
ChristopheryElmar05.05.1945
DeutschPaul01.12.191805.05.1945
DreierHans16.09.190705.05.1945
EisemannEugen14.08.189205.05.1945
EngelmannJosef18.04.189405.05.1945
FrankeAlbert05.11.192205.05.1945
FreyHelmuth03.09.191324.04.1945
FritzscheWerner27.05.191524.09.1942
FrommholdHorst20.07.192405.05.1945
FuchsHans24.05.191104.05.1945
GärtnerJosef13.12.192108.06.1945
GarmsLord-Hinrich03.11.192426.04.1945
GonsiorTheodor04.11.188524.04.1945
GräbertErwin24.09.190105.05.1945
GrabertErich20.03.1901Mai 45
GrossGerd15.05.192405.05.1945
GrothGerhard10.01.190605.05.1945
GrunerHeinz10.10.192605.05.1945
GruzewskyHerbert21.06.190505.05.1945
HagenBruno10.03.191205.05.1945
HahnWalter23.02.189105.05.1945
HansenHubert22.08.191429.05.1945
HarbrandtKarl14.09.192805.05.1945
HarmsErich05.01.189504.05.1945
HartjeFriedrich26.02.192605.05.1945
HartmannGünter19.03.191005.05.1945
HartmannWerner20.03.192705.05.1945
HassFritz05.05.1945
HaufKarl18.08.190404.05.1945
HeidingerLonni02.06.192124.04.1945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Friedhof Ketzin
GOV-Kennung:FRIZINJO62KL
Längen- und Breitengrad:12.8498 °O
52.475 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht