Verzeichnis der Denkmale für Kriegstote und Kriegsgräberstätten

 

Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.

Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:

 Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
  Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Informationen zu 1186 Gefallenendenkmalen.
 Denkmalsverzeichmis mit OSM-Karte

Mallnow - Kriegsgräber 2. Weltkrieg




Fotograf/in: Peter Müller
OrtMallnow - Kriegsgräber 2. Weltkrieg
KreisLandkreis Märkisch-Oderland
GOV-IDMALNO1JO72FK
Gehört zum FriedhofMallnow Kirchhof

Fotograf/in:
Gehört zur Kirche 
Längen- und Breitengrad °O
°N
Anzahl Gefallene68
Bemerkungen

Auf dem Friedhof Mallnow befinden sich:Ein Denkmal mit Inschrift in der Kirchenruine für die Mallnower Opfer des Zweiten Weltkrieges. Einweihung 2010, Bildhauer Roland Rother, ohne Namen. Eine Kriegsgräberstätte. Ein Hochkreuz ohne Inschrift überragt 36 schwarze Kreuze mit den Namen und Daten der Gefallenen.



In der Gefallenen-Datenbank konnten Angaben zu 68 Gefallenen gefunden werden
    Datensatz 1 bis 50 von 68 Datensätzen Vorwärts  
 
NameVorameGeburtsdatumSterbedatum
5 Unbekannte1945
ArmesHarry26.05.192017.02.1945
ArnoldGottlieb29.12.19031945
BarthRudolf20.02.19191945
BauerPeter12.05.19081945
BauerWillibald02.07.191206.02.1945
BeckerErnst17.06.191712.02.1945
Bensch Günter26.03.190720.02.1945
BernsKonrad02.12.190715.02.1945
BohneWilhelm01.12.189317.02.1945
BreuerWalter05.11.192006.02.1945
DerwanzHeinz27.06.191710.02.1945
DorfnerJohann05.08.190621.02.1945
ElerJoseph30.12.192727.02.1945
FelberWalter02.1945
HartmannMichael21.05.190715.02.1945
HaukeWerner08.01.190509.02.1945
HermannJoseph27.10.192727.02.1945
HinnersChristoph19.07.192518.02.1945
HohmannJosef27.10.192727.02.1945
IxmeierLudwig30.04.19211945
JanowskyFritz22.07.191106.02.1945
JosephC.30.12.192727.02.1945
KöhlerHerbert09.05.19141945
KöhteKurt12.08.19231945
KempelHeinrich22.03.19111945
KeppelEmil09.07.19131945
KirchdörferFriedrich08.08.191404.02.1945
KlessingerKurt08.11.191414.02.1945
KrauserMax09.01.192116.05.1945
KunzlerAndreas25.02.191217.02.1945
LönlesBruno09.05.190913.02.1945
LükeRudolf17.12.192522.02.1945
LeisegangArthur01.01.189804.02.1945
LichtenbergerJosef31.03.19081945
LoosJohann07.08.191104.02.1945
MaibaumBernhard08.07.192716.02.1945
MarrJohann08.01.192615.02.1945
MewesKarl25.12.191018.02.1945
MummereitWilli1945
PädtKarl-Heinz28.09.192618.02.1945
PlötnerHeinz04.07.19141945
PlutkaAnton17.01.192607.02.1945
RöhtgenJohannes20.02.192407.02.1945
RadkeGerhard20.05.191012.02.1945
RassbachOtto28.12.19211945
RechbergerRupert05.04.19231945
ReifNorbert25.05.192604.02.1945
RennerHermann01.10.190904.02.1945
RobeHerbert08.10.19101945


Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:Mallnow
GOV-Kennung:MALNO1JO72FK
Längen- und Breitengrad:14.48825 °O
52.4573 °N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht